Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Am 15.08.2023

Politik

Vor den morgigen Beratungen zum neuen Cannabisgesetz warnt der Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, erneut vor den weitreichenden Folgen der Ampel-Pläne

Baldauf: „Ampel-Koalition nimmt Gesundheitsschäden Tausender in Kauf“

Mainz. Vor den Beratungen zum neuen Cannabisgesetz im Bundeskabinett am morgigen Mittwoch warnt der Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Christian Baldauf, erneut vor den weitreichenden Folgen der Ampel-Pläne. „Cannabis ist eine gefährliche Droge, oft die Einstiegsdroge für Jugendliche. Ich halte eine Legalisierung für den völlig falschen Weg“, so Baldauf. Zuletzt hatten auch Polizeigewerkschaft und Richterbund angezweifelt, dass damit der Schwarzmarkt zurückgedrängt werde.

Und Baldauf ergänzt: „Selbst wenn der Bezug für Minderjährige verboten wäre: Wer will denn sicherstellen, dass die Ware nicht im Privaten oder auch von Dealern weitergegeben wird?“ Gerade für junge Menschen und deren Entwicklungsprozesse könne Cannabis-Missbrauch gravierende Folgen haben. „Wir sollten alles dafür tun, jungen Menschen eine Suchtkarriere bereits im Vorfeld zu ersparen. Hier kann es nur eine Devise geben. Und die lautet: Weg von Cannabis! Weg von jeder Droge!“

Baldauf zeigt sich überzeugt, dass die geplanten Regelungen ungeeignet sind, Drogenkonsum sicherer zu machen und die Sicherheitsbehörden zu entlasten – im Gegenteil: „Das Gesetzesvorhaben wird vielmehr dem Drogenkonsum in Deutschland Vorschub leisten und Polizei und Justiz zusätzlich belasten.“ Der CDU-Landesparteichef befürchtet daher, das Gesetz werde in seiner Wirkung fehlschlagen. „Offensichtlich nimmt Ampel-Koalition in ihrer ideologischen Verblendung die Gesundheitsschäden Tausender, vielfach junger Menschen in Kauf. Das ist und bleibt unverantwortlich.“

Pressemitteilung des CDU Landesverbandes Rheinland-Pfalz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
15.08.202316:31 Uhr
juergen mueller

Wer nimmt Herrn Baldauf denn überhaupt noch ernst?

15.08.202314:01 Uhr
Gabriele Friedrich

Wer fragt denn danach, was Herr Baldauf sagt? Ich höre immer noch den Nachhall im Ohr von seinen Versprechungen sich um eine gewisse Wohnsiedlung zu kümmern, wenn er gewählt wird.
Ewig her. Danach hörte man nie wieder was von ihm.
Wer Cannabis kaufen will, fährt nach Holland oder Belgien oder Luxemburg, je nachdem wo einer wohnt. Auch in der biederen Schweiz kann man kaufen und in Schweden und anderswo.
Kennt man genügend Leute, ist das gar kein Thema. Herr Baldauf sollte mal eine kleine Tüte rauchen, das entspannt ungemein. :-)

15.08.202312:57 Uhr
Amis Samed

Zitat:"Wer will denn sicherstellen, dass die Ware nicht im Privaten oder auch von Dealern weitergegeben wird?" - Für Christian Baldauf zur Erinnerung, Cannabis und Produkte daraus sind seit Jahrzehnten in der Bundesrepublik Deutschland, mit wenigen Ausnahmen, verboten, trotzdem passiert genau das "Szenario" was er im Text beklagt, seit eben diesen Jahrzehnten. Weshalb also damit ein weiteres Verbot begründen? Nach all dieser Zeit, der Kriminalisierung ganzer Bevölkerungsteile, sollte es auch einmal anders probiert werden, Legalisierung als Stichwort! Einer späteren Evaluation dieser Maßnahme steht doch nichts im Wege, aus der dann die entsprechenden Schlüsse gezogen werden können.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler