Politik | 20.05.2025

SPD Metternich-Bubenheim lädt zu Spaziergang ein

Barrierefreiheit im Blick

Wie barrierefrei ist Metternich und wo gibt es Nachbesserungsbedarf?  Foto: privat

Koblenz. Metternich ist einer der großen Koblenzer Stadtteile und hat ein hohes Verkehrsaufkommen. Das macht manche Wege als Fußgänger*in schon im Alltag schwierig. Aber wie barrierefrei ist Metternich und wo gibt es Nachbesserungsbedarf? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die SPD Metternich-Bubenheim am 5. Juni bei einem barrierefreien Spaziergang durch den Ort.

„Barrierefreiheit ist ein wichtiger Baustein für eine inklusive und lebenswerte Stadt für alle Generationen“, so die Organisatoren Josef Helten und Anna Köbberling. „Deshalb freuen wir uns auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort und möchten gemeinsam die Stellen im Ort ausfindig machen, die sich mit einfachen Maßnahmen barrierefrei gestalten lassen.“

An der Begehung wird auch der Vorsitzende der SPD Süd, Martin Lips, teilnehmen, der in der Südstadt bereits erfolgreich ein ähnliches Projekt durchgeführt hat. Wichtig ist besonders, dass Menschen mit Behinderung als Expert*innen in eigener Sache diesen Spaziergang aktiv mitgestalten und ihre Perspektiven einbringen können.

Treffpunkt für die Begehung ist der Metternicher Kirmesplatz am 5. Juni um 16:30 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Pressemitteilung der

SPD Metternich-Bubenheim

Wie barrierefrei ist Metternich und wo gibt es Nachbesserungsbedarf? Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest