Freie Wähler Gemeinschaft Bassenheim e.V.
Bassenheim putzt auf – Projekt „Bankgeflüster“ gestartet
Bassenheim. Die Freie Wähler Gemeinschaft Bassenheim e. V. hat mit dem Projekt „Bankgeflüster“ begonnen. Ziel ist es, die zahlreichen Sitzbänke im Ort zu reinigen und wieder schön zu machen.
An den ersten beiden Aktionstagen am 30. August und am 6. September packten viele Helfer tatkräftig an. Zahlreiche Bänke wurden bereits gesäubert und restauriert – besonders auf dem Friedhof, wo nun alle Sitzgelegenheiten wieder in gutem Zustand sind. Vorher-Nachher-Bilder und ein Gruppenfoto zeigen den sichtbaren Erfolg der Aktion.
Weiter geht es am Samstag, 25. Oktober 2025, ab 10 Uhr an der Karmelenberghalle. Jede helfende Hand ist willkommen – für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Neben solchen Aktionen bringt die Freie Wähler Gemeinschaft Bassenheim e. V. regelmäßig Anträge in den Gemeinderat ein – ganz nach dem Motto „Aus dem Ort – für den Ort“. Zuletzt schlugen wir u. a. einen Outdoor-Fitness-Park, die Sanierung am Bur-Gelände, Radwege mit Service-Stationen, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung an den Ortseingängen sowie ein Budget für nachhaltige Dorfentwicklung vor. Auch wenn noch nicht über alle Vorschläge entschieden wurde, werden sie derzeit geprüft – insbesondere im Hinblick auf ihre Finanzierbarkeit im Gemeindehaushalt.
Denn klar ist: Bassenheim soll nicht nur heute, sondern auch morgen ein lebenswerter und nachhaltiger Ort bleiben. Wer mehr über unsere Ideen erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, am 25. Oktober vorbeizuschauen und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Pressemitteilung Freie Wähler Gemeinschaft Bassenheim
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus
(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?
Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:
Weiterlesen
„60 Minuten“-Dialog der SPD
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
Koblenz. Der SPD-Stadtverband Koblenz lädt für Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, wieder zu seinem beliebten „60 Minuten“-Dialog ein.
Weiterlesen
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
