Politik | 05.04.2019

FWG Kettig stellt Programm für Kommunalwahl vor

Bauland, Gewerbeflächen und Wohnungen sollen bezahlbar bleiben

Für den Verbandsgemeinderat kandidieren die Mitglieder FWG-Kettig (v.l.:): Melanie Roth, Werner Schmorleitz, 2. Vors. Stefan Windheuser, Achim Pinger, Wolfgang Höfer, Jürgen Regnier, Christoph Rünz, Martin Rünz, Hermann-Josef Kornwolf, Raimund Israel und Stefan Kronewald.

Kettig. Wir leben – im Gegensatz zu vielen anderen Regionen – in einer wachsenden Verbandsgemeinde. Dies führt jedoch auch dazu, dass die Preise für Baugrundstücke, aber auch die Mietpreise stetig steigen, da die Angebote knapper sind als die Nachfrage. Zum einen sind daher die Flächennutzungspläne dem Bedarf anzupassen, damit eine Gemeinde überhaupt Baugebiete ausweisen kann, zum anderen sind neue Konzepte zu entwickeln, wie diese Baugebiete für möglichst viele noch bezahlbar bleiben. Ferner unterstützen wir die Initiative der Verbandsgemeinde zur Prüfung einer Wohnungsbaugesellschaft mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde ist es ferner absolut notwendig, neue attraktive Gewerbeflächen zu schaffen, damit auch junge, neue Gewerbetreibende – insbesondere aus Kettig – die Chance haben, Ihr Unternehmen in Kettig aufzubauen. Pressemitteilung

FWG Kettig

Für den Verbandsgemeinderat kandidieren die Mitglieder FWG-Kettig (v.l.:): Melanie Roth, Werner Schmorleitz, 2. Vors. Stefan Windheuser, Achim Pinger, Wolfgang Höfer, Jürgen Regnier, Christoph Rünz, Martin Rünz, Hermann-Josef Kornwolf, Raimund Israel und Stefan Kronewald.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Arft. Die weitläufige Heidelandschaft der Osteifel gehört zu den bedeutendsten Biotopen im Landkreis Mayen-Koblenz – und ist ein herausragendes Beispiel für erfolgreichen, nachhaltigen Naturschutz. Davon überzeugte sich jüngst der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Dr. Erwin Manz bei einem Rundgang über die Heideflächen bei Arft.

Weiterlesen

Region. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinden Rheinbrohl (Landkreis Neuwied) und Nister, sowie die Stadt Höhr-Grenzhausen (beide Westerwaldkreis) Fördermittel aus verschiedenen Landesprogrammen erhalten. Die Ortsgemeinden Nister (850.000 Euro) und Rheinbrohl (150.000 Euro) erhalten weitere Förderungen aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erstes Adventsfenster öffnet am Café „Zum Schänzchen“

Lebendiger Adventskalender startet am 1. Dezember

Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...

Weiterlesen

Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände

Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft

Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.

Weiterlesen

Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder

Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt

Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage