Politik | 19.02.2025

Dr. Tanja Machalet MdB

Beim DRK-Blutspendetermin zu Besuch

Dr. Tanja Machalet und Benjamin Albrecht zu Beginn des Blutspendetermins in Marienrachdorf. Foto: DRK-Blutspendedienst West

Marienrachdorf. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet (SPD) besuchte den Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in Marienrachdorf im Westerwald. Vor Ort tauschte sie sich mit Benjamin Albrecht, Strategischer Leiter Blutspende des DRK-Blutspendedienstes West, über die aktuelle Versorgungslage und die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Spenderzahlen aus. Auch die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements wurde hervorgehoben.

Die Sicherstellung einer stabilen Blutversorgung ist eine zentrale Herausforderung für das Gesundheitssystem. Dr. Tanja Machalet, Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages und stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss, zeigte großes Interesse an den aktuellen Entwicklungen. Insbesondere die demographische Entwicklung stellt eine wachsende Herausforderung dar: Während die Zahl der älteren Menschen steigt, sinkt die Zahl der jüngeren Spender kontinuierlich. „Wir müssen Wege finden, vor allem junge Menschen für die Blutspende zu gewinnen“, betonte Machalet.

Ein weiteres zentrales Thema war die Bedeutung des Ehrenamtes. Ohne das Engagement der vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer wären viele Spendetermine nicht möglich. Machalet würdigte ihren Einsatz ausdrücklich: „Ohne diese Menschen könnte die Versorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten nicht in diesem Umfang aufrechterhalten werden“.

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Tanja Machalet

Dr. Tanja Machalet und Benjamin Albrecht zu Beginn des Blutspendetermins in Marienrachdorf. Foto: DRK-Blutspendedienst West

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Titel
Nachruf Regina Harz
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage in Westerburg ein: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher am Stand der Jungen Union (JU) Gutscheine sichern, mit denen im Pizza- und Nudelhaus Westerburg ein Döner für nur 3,50 Euro erworben werden kann – insgesamt stehen 200 Gutscheine zur Verfügung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Martinskaffee der Senioren Kretz

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas