Landtagsabgeordneter von Heusinger (Grüne)
Berufsschulklasse aus Koblenz in den Mainzer Landtag eingeladen

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz, Carl-Bernhard von Heusinger, begrüßte am Mittwoch eine Berufsschulklasse der Hildegard-von-Bingen Schule aus Koblenz im Mainzer Landtag.
Der Besuch bot den Schülerinnen und Schüler Einblicke in die parlamentarische Arbeit und die Funktionsweise demokratischer Prozesse.
Das Programm begann mit einem gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant neben dem historischen Deutschhaus bevor Carl-Bernhard von Heusinger die Besucher*innen in das Abgeordnetenhaus zu einem direkten Dialog einlud.
Im Gespräch mit von Heusinger stellten die Berufsschüler*innen spannende Fragen, unter anderem zum Sinn der politischen Arbeit und zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Der Landtagsabgeordnete nahm sich ausgiebig Zeit für den Austausch und betonte die Bedeutung demokratischer Prozesse.
„Es ist immer wieder bereichernd, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Die Fragen der Schüler*innen zeugen von einem Interesse an demokratischen Strukturen und politischen Zusammenhängen“, erklärte Carl-Bernhard von Heusinger. „Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, ist es wichtig, dass junge Menschen verstehen, wie die parlamentarische Demokratie funktioniert und wie sie sich einbringen können.“
Christopher Bündgen, Lehrer der Berufsschulklasse, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Besuchs: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit erhalten, Politik hautnah zu erleben. Der direkte Austausch mit Herrn von Heusinger und die Möglichkeit, eine Plenardebatte live mitzuverfolgen, können Unterrichtsinhalte nachdrücklich ergänzen. Ich hoffe, mit solchen Besuchen das demokratische Bewusstsein meiner Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu stärken.“
Zum Abschluss des Besuchs konnte die Klasse der Koblenzer Berufsschule die aktuelle Plenardebatte zum Nachtragshaushalt von der Zuschauertribüne aus mitverfolgen und parlamentarische Diskussion in der Praxis erleben.
Pressemitteilung Büro Carl-Bernhard von Heusinger