Politik | 22.12.2020

SPD-Landtagskandidaten Michael Köhler und Susanne Müller

Besuch in der Corona- Ambulanz /Impfzentrum

V.li. Susanne Müller, Michael Köhler und Dr. Stefan Voss.Foto: privat

Grafschaft-Gelsdorf. Ein herzliches Dankeschön überbrachten die Landtagskandidaten Michael Köhler und Susanne Müller an das Team der Corona-Ambulanz und des neu entstandenen Impfzentrums des Landkreises in Grafschaft-Gelsdorf. Die vorhandene Mehrzweckhalle wurde hier in den letzten Wochen zum Impfzentrum umgebaut.

Dr. Stefan Voss, Leiter des Gesundheitsamtes in Bad Neuenahr-Ahrweiler und Impfkoordinator Fabian Schneider führten die beiden Landtagskandidaten sachkundig über das Gelände und informierten über Corona-Ambulanz, ärztliche Bereitschaften, Bauvorhaben, und zeigten auch das neu entstanden Impf-Zentrum.

Wie bekannt wurde, wird das Gutachten über die Zulassung schon früher erwartet, so dass tatsächlich noch in diesem Jahr mit den Impfungen begonnen werden könne. In RLP sind insgesamt 31 Impfzentren und mobile Impfteams startklar.

Die Kapazität des Impfzentrums liegt derzeit auf 200 Personen am Tag, so Fabian Schneider. Eine zweite Impfstraße wird auf dem Gelände in den nächsten Tagen und Wochen errichtet, die dann die zweite Impfung des derzeit zugelassenen Biontech-Wirkstoffes ermöglichen wird. Ein logistisches Meisterwerk, wie die Landtagskandidaten begeistert feststellen. Michael Köhler und Susanne Müller durchliefen mehrere Stationen und dankten allen Einsatzkräften, Ärzten, Verwaltungskräften und auch der Bereitschaft der Bundeswehr mit Süßigkeiten aus der Region und Nervennahrung für manch‘ lange Stunde der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger.

Pressemitteilung der

SPD-Landtagskandidaten

Michael Köhler und

Susanne Müller

V.li. Susanne Müller, Michael Köhler und Dr. Stefan Voss.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"