Politik | 11.08.2020

Neue Initiative der CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler in der Seniorenpolitik:

Bildung zur Erhaltung von Autonomie und Selbständigkeit im Alter

Karl-Heinz Sundheimer, CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Ahrweiler. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die Kreistagsfraktion der CDU ist nach Informationen des Fraktionsvorsitzenden Karl-Heinz Sundheimer in Gesprächen mit der Kreisverwaltung über neue Initiativen in der Seniorenpolitik. Sie möchte hierbei an die verschiedenen Initiativen des Kreises wie die „generationenübergreifende Projektförderung“, das Projekt „Hand in Hand“ mit Professor Lauven und die Erfahrungen der „Gemeindeschwestern Plus“ anknüpfen. „Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass sich im Seniorenbereich, vor allem auch im ländlichen Raum, einiges geändert hat“, so Karl-Heinz Sundheimer, „die älteren Menschen möchten immer länger selbstbestimmt in der eigenen Wohnung, dem eigenen Haus leben. Die Konzentration auf den Ausbau der Seniorenheimplätze kann also nicht mehr der alleinige Weg sein. Wir müssen die Voraussetzungen verbessern, dass die Seniorinnen und Senioren ihren Wunsch verwirklichen können. Das kann natürlich nicht allein, aber auch eine Aufgabe des Kreises sein.“ Nach Meinung der CDU-Kreistagsfraktion geschieht hierbei für den Bereich Gesundheit schon vieles im Kreis Ahrweiler. So werde die Kreisverwaltung in Kürze einen Förderantrag bei der GKV Bündnis Gesundheit zum Projekt Gesundheitsförderung stellen. Diesbezüglich steht die Verwaltung im Austausch mit dem zuständigen Projektbüro. Die CDU möchte an dieses Konzept anknüpfen und es gegebenenfalls um den Bereich „Bildung zur Erhaltung von Autonomie und Selbständigkeit im Alter“ erweitern. „Es geht um offene, niederschwellige Angebote, die sich an der Lebenswelt der Altersgruppe orientieren und auf sie abgestimmt sind“, so Sundheimer. Die CDU wird den Austausch mit der Kreisverwaltung in einer fraktionsinternen Arbeitsgruppe begleiten. Pressemitteilung der

CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler

Karl-Heinz Sundheimer, CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick