Politik | 07.02.2022

Grund sei u.a. die defizitäre Haushaltslage des Bistums - Generalvikar bietet Unterstützung an, falls der Verein die Trägerschaft der Schule übernehmen sollte

Bistum Trier: „Übernahme von Nonnenwerth kommt nicht in Frage“

Remagen/Trier. Seit Monaten ringen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Angestellte und weitere Unterstützerinnen und Unterstützer um den Fortbestand des traditionsreichen St. Franziskus-Gymnasiums auf Nonnenwerth. Der Trierer Generalvikar Dr. Ulrich von Plettenberg hat in einer Stellungnahme vom 4. Februar seine Betroffenheit über die Situation erklärt: „Ich kann die Verärgerung und Enttäuschung über die drohende Schließung nachvollziehen.“ vGleichzeitig erläutert von Plettenberg, warum das Bistum Trier keine rechtlichen Einflussmöglichkeiten auf das aktuelle Geschehen hat. Allerdings bietet der Generalvikar dem Verein „Rettet Nonnenwerth e.V.“ Unterstützung und Beratung an, falls der Verein die Trägerschaft der Schule übernehmen sollte. Die Übernahme der Schule durch den Verein sei aus Sicht des Bistums wünschenswert.

Schulträgerin ist die „Privates Gymnasium Nonnenwerth gGmbH“. Gesellschafter dieser gGmbH waren die „Angela-von-Cordier-Stiftung“ und der „Franziskanerinnen von Nonnenwerth e.V.“. Die Trägerschaft lag nie beim Bistum. Die Ordensgemeinschaft hatte sich vor zwei Jahren dazu entschieden, ihre Trägeranteile wegen der Überalterung der Ordensgemeinschaft und geringer werdender finanziellen Mitteln abzugeben.

Zwar ist das Bischöfliche Generalvikariat die Stiftungsaufsichtsbehörde, der die „Angela-von-Cordier-Stiftung“ als eine kirchliche Stiftung untersteht. Aus dieser Position heraus musste das Bistum den Verkauf von Gesellschaftsanteilen nach kirchenrechtlichen Bestimmungen prüfen. Diese Prüfung ergab keine Anhaltspunkte, eine Genehmigung zu verweigern. „Das Bistum war nicht selbst Vertragspartner“, erläutert von Plettenberg. Demnach seien die Einflussmöglichkeiten auch heute gering. Eine Übernahme seitens des Bistums kommt vor dem Hintergrund von bereits 20 bestehenden Schulträgerschaften in Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie einer defizitären Haushaltslage nicht in Frage.

PPressemitteilung Bistum Trier

Leser-Kommentar
07.02.202218:28 Uhr
Gabriele Friedrich

Jedes Wort fein säuberlich mehrfach gewendet und von links nach rechts geschoben. Cocktail "Kirche".. gerührt oder geschüttelt? immer das Gleiche. Die Eltern/Verein hätten vielleicht "jetzt" eine Beratung gebraucht, aber da die selber genügend Immobilien haben, wissen sie das es nicht so einfach ist. Statt direkt was zu sagen, als der Orden verkaufen wollte, welche Risiken es gibt- kommen sie jetzt- und sagen:
YEP, wenn alles fertig gebacken ist und der Verein übernehmen kann, dann beraten und unterstützen wir gerne. (peinlicher geht es doch nicht) Die Kirche ist ein reiner "Selbsterhaltungsverein" und wie in der Politik geht es immer nur um die eigenen Positionen und die Knete. Fehlt nun noch der geschwurbelte Brief von M.Dreyer- dann sind die Eltern und der Träger wieder am Anfang- oder eben Ende, je nachdem wie es dann ist.
Natürlich wäre es "wünschenswert"...aber wenn nicht, ach Gott dann regen wir uns auch nicht auf? Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen? Amen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler