Politik | 17.11.2021

Blick zurück und nach vorne

Der Gemeindeverbandsvorstand zeigt sich gut gelaunt.Foto: privat

VG Weißenthurm.Am 5. November tagte der Vorstand der SPD VG Weißenthurm im Restaurant Zeidan am Sportzentrum Mülheim-Kärlich. Der Vorsitzende, Klaus Herbel, lud zum Rückblick über das im Jahr 2021 geleistete. Gemeinsam nahm die SPD auch Ausblick auf das Jahr 2022. Nach den traditionellen Berichten aus den Gemeinden zogen die Sozialdemokraten eine positive Bilanz des Jahres. Man sei mit zahlreichen Aktivitäten in der Öffentlichkeit sichtbar geworden. Unter Anderem konnte die SPD mit „Pizza & Politik“ in ein neues Diskussionsformat zum Thema Sport einsteigen. 2022 wird „Pizza & Politik“ seine Wiederholung mit einem neuen Thema finden. Darüber hinaus hat man sich geschlossen zu einem Besuch beim Tag der offenen Verwaltung entschieden, den alle trotz regnerischen Wetters genossen haben. Nicht zu vergessen sei die lebhafte Pressearbeit des Gemeindeverbandes. Hierzu Jan Badinsky, Geschäftsführer: „Uns ist wichtig, mit unserer Arbeit sichtbar zu sein. Die Öffentlichkeit soll sich informieren können.“ Auch hinsichtlich der Verjüngung in der SPD gebe es zunehmend Fortschritte: „Ich freue mich über mehrfachen Zuwachs bei den unter 30-jährigen Mitgliedern. Sie tun den Ortsvereinen gut, manche bringen sich bereits im Gemeindeverband ein“, hob Herbel hervor, und ergänzt: „eine vielfältige SPD wirkt sich auch positiv auf die Arbeit in kommunalen Gremien aus“. Doch ganz vorbei ist das Jahr noch nicht. Mit mindestens drei Bewerbungen wird der SPD-Gemeindeverband in den SPD-Kreisvorstand streben. Hierfür kandidieren als Schriftführer Jan Badinsky (25) sowie als Beisitzer Klaus Herbel (66) und Svenja Budde (26), welche auch als Juso-Kreisvorsitzende bekannt ist. Der SPD-Kreisparteitag soll am 26.11. in Ochtendung stattfinden. Für das Jahr 2022 plant die SPD eine eigene Mitgliederversammlung. Turnusgemäß stehen Neuwahlen im Frühling ins Haus. Darüber hinaus soll das Jahr genutzt werden, um den Dialog mit Vereinen und Co. zu intensivieren. Nachdem das Coronavirus Kompromisse einforderte, will die SPD eine feierliche Veranstaltung in den Blick nehmen, zum Beispiel ein Grillfest. In jedem Fall möchte die SPD einen „Kommunalpolitiker mit Herz“ auszeichnen und freut sich bereits auf die Zeremonie. „Die Menschen werden mit unserer Nominierung glücklich sein“, bemerkt Herbel, der die Überraschung zurückhält und es gerne spannend macht.

Pressemitteilung

SPD VG Weißenthurm

Der Gemeindeverbandsvorstand zeigt sich gut gelaunt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen