Ferienende: CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster macht sich für Eltern, Schüler, Lehrer und Erzieher stark
Bund handelt, Land zögert

Koblenz. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster, betont pünktlich zum Ende der rheinland-pfälzischen Ferien, dass er ausreichende Schutzkonzepte für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte vermisse. „Vorrangiges Ziel muss es sein, einen möglichst normalen Schulbetrieb zu gewährleisten“, so Oster.
„Da die besonders ansteckende Delta-Variante des Corona-Virus nicht vor Schulen Halt macht, muss die Landesregierung endlich altersgemäße Schutzkonzepte umsetzen. Dazu gehört auch, dass unsere Schulen schnellstmöglich mit Luftfilteranlagen ausgerüstet werden“, kritisiert Oster die zögerliche Bildungspolitik der rheinland-pfälzischen Ampelkoalition. Der Bundestagsabgeordnete macht deutlich, dass dies nicht an fehlenden finanziellen Möglichkeiten liege. „Das Geld vom Bund ist da“, so Oster. „Die von der CDU geführte Bundesregierung hat in Berlin den Weg dafür bereitet, dass in den Ländern über Schutzvorkehrungen hinaus auch eine bildungspolitische Offensive gestartet werden kann.“
CDU hat viel getan
Die CDU setzt in der Bildungspolitik auf Vorfahrt für Familien und Kinder, will, dass die kommenden Jahre auch ein Jahrzehnt der Bildung werden. Josef Oster nennt Beispiele für Maßnahmen, die von seiner Partei dafür auf den Weg gebracht wurden: „Wir haben das Gute Kita-Paket um weitere 5,5 Milliarden Euro aufgestockt, um Länder und Kommunen zu unterstützen. Wir verbessern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf etwa über ein Recht auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Wir haben ein Corona-Aufholpaket in Höhe von zwei Milliarden Euro beschlossen, damit Lernrückstände wettgemacht werden können. Der Digitalpakt Schule wird fortgesetzt. Dies sind nur einige Maßnahmen, die deutlich machen, wie wichtig uns die Zukunft unserer Kinder und ihrer Familien ist“, sagt Oster.
Konkret gestärkt werden junge Familien beispielsweise auch über ein Baukindergeld, einem 130 Millionen Euro umfassenden Kinderbonus in der Pandemie oder langfristig mit der Generationenrente, in der der Staat für unsere Kinder Rücklagen bildet.
Pressemitteilung des
Büro von Josef Oster