Politik | 27.08.2021

Ferienende: CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster macht sich für Eltern, Schüler, Lehrer und Erzieher stark

Bund handelt, Land zögert

Josef Oster.Foto: privat

Koblenz. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Koblenz, Josef Oster, betont pünktlich zum Ende der rheinland-pfälzischen Ferien, dass er ausreichende Schutzkonzepte für Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte vermisse. „Vorrangiges Ziel muss es sein, einen möglichst normalen Schulbetrieb zu gewährleisten“, so Oster.

„Da die besonders ansteckende Delta-Variante des Corona-Virus nicht vor Schulen Halt macht, muss die Landesregierung endlich altersgemäße Schutzkonzepte umsetzen. Dazu gehört auch, dass unsere Schulen schnellstmöglich mit Luftfilteranlagen ausgerüstet werden“, kritisiert Oster die zögerliche Bildungspolitik der rheinland-pfälzischen Ampelkoalition. Der Bundestagsabgeordnete macht deutlich, dass dies nicht an fehlenden finanziellen Möglichkeiten liege. „Das Geld vom Bund ist da“, so Oster. „Die von der CDU geführte Bundesregierung hat in Berlin den Weg dafür bereitet, dass in den Ländern über Schutzvorkehrungen hinaus auch eine bildungspolitische Offensive gestartet werden kann.“

CDU hat viel getan

Die CDU setzt in der Bildungspolitik auf Vorfahrt für Familien und Kinder, will, dass die kommenden Jahre auch ein Jahrzehnt der Bildung werden. Josef Oster nennt Beispiele für Maßnahmen, die von seiner Partei dafür auf den Weg gebracht wurden: „Wir haben das Gute Kita-Paket um weitere 5,5 Milliarden Euro aufgestockt, um Länder und Kommunen zu unterstützen. Wir verbessern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf etwa über ein Recht auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Wir haben ein Corona-Aufholpaket in Höhe von zwei Milliarden Euro beschlossen, damit Lernrückstände wettgemacht werden können. Der Digitalpakt Schule wird fortgesetzt. Dies sind nur einige Maßnahmen, die deutlich machen, wie wichtig uns die Zukunft unserer Kinder und ihrer Familien ist“, sagt Oster.

Konkret gestärkt werden junge Familien beispielsweise auch über ein Baukindergeld, einem 130 Millionen Euro umfassenden Kinderbonus in der Pandemie oder langfristig mit der Generationenrente, in der der Staat für unsere Kinder Rücklagen bildet.

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

Josef Oster.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#