Politik | 25.08.2021

CDU-Ortsverband Hatzenport-Löf-Kattenes

Bundestagsabgeordneter Josef Oster zu Besuch in Löf

Josef Oster (li.) während seines Besuches in Löf.Foto: privat

Löf. Josef Oster, Mitglied des Bundestages, ist viel unterwegs in seinem großen Wahlkreis. Hierbei macht er sich ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort und gewinnt Einblicke, die aus seiner Sicht wesentlich für seine politische Arbeit im Bundestag sind. Der CDU-Ortsverband konnte ihn in den letzten Wochen gleich zweimal in Löf begrüßen. Anlässlich seiner Moselradtour durch die Ortsgemeinden machte Josef Oster abschließend Station auf dem neuen Nachbarschaftsplatz in Löf. Begleitet wurde er neben vielen CDU-Mitstreitern aus der Region vom frisch gewählten Mitglied des Landtages, Torsten Welling.

Bei einem Glas Wein konnte Bürgermeister Johannes Liesenfeld und sein langjähriger Vorgänger im Amt, Rudi Zenz, über aktuelle und bereits umgesetzte Projekte in Löf und Kattenes berichten. Auch die besondere Situation in Löf und Kattenes mit Blick auf die Gastronomie und Gewerbe wurde thematisiert. Es entspann sich eine ausgiebige inhaltstiefe Diskussion über die besonderen Problemstellungen der Ortsgemeinden und der oft vielfältigen Schwierigkeiten, diese zu bewältigen. Josef Oster, als ehemaliger Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems mit kommunalen Themen sehr vertraut, und Torsten Welling, der trotz seines jungen Alters bereits über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik verfügt, nahmen die Hinweise gerne auf und sagten der Ortsgemeinde und ihren Bürgerinnen und Bürgern ihre Unterstützung zu. Beide wiesen ausdrücklich darauf hin, dass man sich gerne auch mit Fragen und Hinweisen unmittelbar an sie wenden kann. Gerne nahmen die beiden Abgeordneten die Einladung von Bürgermeister Johannes Liesenfeld an, sich einen Gewerbebetrieb in Löf anzuschauen, um auch die dortige Sicht wahrzunehmen.

Aus Sicht des CDU-Ortsverbandes waren das zwei sehr gelungene Veranstaltungen, bei der wir unsere Ortsgemeinde in sehr vielfältiger Art und Weise vorstellen konnten. Das positive Feedback von Josef Oster und Torsten Welling war hierfür Indiz.

Pressemitteilung des

CDU-Ortsverband

Hatzenport-Löf-Kattenes

Josef Oster (li.) während seines Besuches in Löf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Franken
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Titelanzeige
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025