Politik | 29.07.2021

AfD Mayen-Koblenz

Bundestagswahlkampagne vorgestellt

V.l.: Thomas König, Andreas Meyer, Dr. Jan Bollinger, Thea Gremme, Oliver Koch, Martin Esser, Tim Wurthmann, Uwe Junge, Thomas Damson, Petra Esser, Claudia Junge.Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Die AfD Mayen-Koblenz veranstaltete ihren ordentlichen Kreisparteitag im Bürgerhaus in Andernach-Eich. Im Mittelpunkt standen die Planungen für den Bundestagswahlkampf. Hierzu stellt der Kreisvorsitzende Thomas Damson fest: „Die AfD will, dass Deutschland ein normales, selbstbestimmtes Land mit sicheren Grenzen und Städten, geregelter Einwanderung sowie Grundrechten und Grundfreiheiten für alle wird und bleibt. Monatelange Lockdowns, direkte oder indirekte Impfpflichten, überhöhte Strompreise und Steuern, überbordende Bürokratie und Regulierungen, aber auch Zwangsabgaben wie der Rundfunkbeitrag und Gendersprech gehören für uns nicht zur Normalität. Im Bundestagswahlkampf werden wir den Bürgern durch unsere Plakate, Flugblätter, Online-Veranstaltungen und Infostände diese und weitere Botschaften näherbringen.“ Neben der Präsentation der Wahlkampagne wurden zudem die Mitglieder des Kreisvorstands nach Tätigkeits- und Finanzbericht entlastet und der Controller Jan Wurthmann als neuer Schatzmeister sowie der Selbstständige und Oberst d. R. Martin Benzel und der Unternehmer Andreas Meyer als Bundesdelegierte für die nächsten Bundesparteitage gewählt.

Pressemitteilung AfD

Mayen-Koblenz

V.l.: Thomas König, Andreas Meyer, Dr. Jan Bollinger, Thea Gremme, Oliver Koch, Martin Esser, Tim Wurthmann, Uwe Junge, Thomas Damson, Petra Esser, Claudia Junge.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung