Politik | 10.11.2017

Tag der Demokratie in Remagen

„Bunte Vielfalt“ wirbt für Toleranz und Meinungsfreiheit

Veranstalter stellten ein umfangreiches Programm für den 18. November vor

Bunt und vielfältig präsentiert sich Remagen beim „Tag der Demokratie“, dessen Programm die Organisatoren jüngst der Öffentlichkeit vorstellten. Einer der Höhepunkte ist der „Lauf der Demokratie“.  RÜ

Remagen. „Bunte Vielfalt“ ist das Motto, unter dem das Bündnis für Frieden und Demokratie sowie der AStA des RheinAhrCampus Remagen am 18. November den Tag der Demokratie organisieren werden. Gemeinsam mit Vertretern der Hochschule stellten die Organisatoren der Aktionspartner das vielfältige Programm vor. Als neuer zweiter Schwerpunkt der Aktionen kam neben dem Marktplatz die Aktionsfläche rund um den Remagener RheinAhrCampus hinzu. „In guter Zusammenarbeit mit der Stadt Remagen, insbesondere Marcel Möcking, dem Leiter der Tourismusbehörde, der zuständig für den Marktplatz ist, haben wir ein abwechslungsreiches Programm geschaffen, das widerspiegelt, dass Remagen an vielen Stellen für Meinungsfreiheit, politischer Toleranz und eine facettenreiche Bevölkerung steht“, gab Robert Schmidt als Versammlungsleiter bekannt.

Auch Jugendeinrichtungen und Schulen beteiligen sich

Das Programm beginnt nach dem traditionellen Gottesdienst, der um 11 Uhr an der Schwarzen Madonna stattfindet, mit Ständen der traditionellen Infomeile im Innenhof des Campus. „Wir freuen uns darauf, circa 15 bis 20 Stände, insbesondere Schulen und Jugendbildungseinrichtungen, begrüßen zu dürfen“, erklärte Karin Keelan vom Bündnis für Frieden und Demokratie, die auch in diesem Jahr die Koordination der Stände leitet.

Des Weiteren werden die beiden Professoren Dr. Stephan Bundschuh und Gerd Bosbach, ebenso wie Jacques Delfeld, Vorsitzender des Landesverbands der Sinti und Roma, Roger Lewentz, Staatsminister des Innern in Rheinland-Pfalz und Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, mit spannenden Redebeiträgen an den Campus locken.

Staffelläufer formieren sich zu einem bunten Bild

Als eines der Highlights des Tages informierte das Organisationsteam über den „Lauf der Demokratie“. Hier werden Staffeln auf der circa 2,4 Kilometer langen Runde in 60 Minuten möglichst viele Runden absolvieren. Spaß und ein symbolisches Zeichen stehen hier im Vordergrund. Weder Staffelgröße noch genauer Ablauf werden vorgeben. Auch hier findet man das Motto „Bunte Vielfalt“ wieder, da zu Anfang ein gemeinsames Bild mit Holifarben entstehen soll. Die Anmeldung erfolgt unter Internet unter laufderdemokratie@gmail.com.

Als Abschlusshighlight findet ab 16 Uhr ein Poetry-Slam im Audimax des Campus statt. Mit kurzen Texten und Gedichten treten fünf bekannte Künstler gegeneinander an und versuchen, in mehreren kurzweiligen Runden die Gunst der Zuhörer zu gewinnen. „Der Slam ist für alle Besucher offen und kostenfrei. Es sind ausdrücklich auch Schüler und Studierende eingeladen, den Gedanken der Slammer zu lauschen“ , teilte Laura Raths als Vertreterin des AStA mit.

Mit diesem umfangreichen Programm versuchen die Organisatoren, mit rund 100 Helfern ein buntes Programm für die gesamte Familie zu bieten.

Der Gedenkspaziergang des DGB und die Plakat-Aktion „Ge(ht)denken! – wir gedenken aller Opfer“ sind genauso Teil des Tages wie die Aktivitäten der Kooperationspartner auf dem Marktplatz. Dafür wird am 18. November der Korridor zwischen Marktplatz und dem RheinAhrCampus freigehalten, damit das Pendeln zwischen beiden Orten problemlos möglich ist. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Leihfahrräder oder Roller vom Bündnis zu nutzen, außerdem werden Parkmöglichkeiten am Schwimmbad, Sportplatz und Wohnheim ausgewiesen.

In den sozialen Medien findet man unter dem „Hashtag“ #buntevielfalt und #TdD2017 neue Entwicklungen sowie Updates und Hinweise.

Auf die Nachfrage, ob Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, antworten die Organisatoren: „Wir sind uns der Lage bewusst und haben für die gesamte Veranstaltung Auflagen erhalten. Ein Verbot für Hunde und Glasflaschen ist zwingend erforderlich. Dank der Zusammenarbeit mit der Polizei sowie der Kreisverwaltung sind wir zuversichtlich, dass der Tag ein Erfolg wird und man in Remagen in bunter Vielfalt leben kann.“

Bunt und vielfältig präsentiert sich Remagen beim „Tag der Demokratie“, dessen Programm die Organisatoren jüngst der Öffentlichkeit vorstellten. Einer der Höhepunkte ist der „Lauf der Demokratie“. Foto:

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Dieblich. Der diesjährige Jahresausflug der Freien Wählergruppe (FWG) Dieblich führte die Mitglieder in die malerische Moselstadt Traben-Trarbach. Das Ziel war es, nicht nur die oberirdische Schönheit des Ortes zu genießen, sondern vor allem dessen faszinierende „Unterwelt“ zu erkunden.

Weiterlesen

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ausflug der Fachstelle Frühe Hilfen in den Tolli-Park Mayen

Erfolgreicher Familientag

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Grüne fordern flexible Betreuungskonzepte statt starrer Ganztagsschulvorgaben

Für eine kindgerechte Bildung

Vallendar. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Vallendar spricht sich für eine Weiterentwicklung der Grundschulbetreuung aus, die den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Familien besser gerecht wird. Die derzeit diskutierten gesetzlichen Vorgaben für verbindliche Ganztagsschulen berücksichtigen nach Ansicht der Fraktion nicht ausreichend die lokalen Gegebenheiten in Vallendar.

Weiterlesen

Reit-und Zuchtvereins Mayen e.V

RZV Mayen glänzt beim Heimturnier

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen