Politik | 01.04.2025

Petra Schneider und Horst Gies bei der Amtseinführung von Jürgen Süs

CDU-Abgeordnete gratulieren dem neuen Polizeipräsidenten

V.l.n.r.: Jan Terporten, Oliver Reichert, Horst Gies, Jürgen Süs, Petra Schneider, Pascal Rowald, Andreas Schäfer.Foto: Petra Schneider

Koblenz. Im feierlichen Rahmen wurde Jürgen Süs als neuer Leiter des Polizeipräsidiums Koblenz offiziell durch Innenminister Ebling in sein Amt eingeführt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter aus Politik, Justiz und Gesellschaft teil, darunter auch die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Kreis Ahrweiler, Petra Schneider und Horst Gies. Sie nutzten die Gelegenheit, um Jürgen Süs zu gratulieren, aber auch die herausragende Arbeit der Polizei zu würdigen.

„Unsere Polizei ist das Rückgrat der inneren Sicherheit und verdient höchste Anerkennung für ihren täglichen Einsatz zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger“, betonte Horst Gies. Petra Schneider ergänzte: „Mit der Amtseinführung von Jürgen Süs bekommt das Polizeipräsidium Koblenz eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die sich den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen mit großem Engagement stellen wird.

Die CDU-Abgeordneten wiesen in diesem Zusammenhang auf die hohen Belastungen hin, denen die Polizeikräfte tagtäglich ausgesetzt sind. Mehr Personal, eine bessere Ausstattung und eine konsequente Unterstützung seien notwendig, um die innere Sicherheit langfristig zu gewährleisten. „Unsere Polizeibeamtinnen und -beamten verdienen beste Rahmenbedingungen für ihre verantwortungsvolle Arbeit“, so Schneider und Gies abschließend.

Die Veranstaltung wurde musikalisch vom Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz begleitet. Nach Grußworten von hochrangigen Vertretern der Justiz und Kommunalpolitik ergriff Jürgen Süs selbst das Wort und gab einen Ausblick auf seine kommenden Aufgaben als neuer Behördenleiter. Die CDU-Abgeordneten gratulierten ihm herzlich und sicherten ihm ihre Unterstützung zu. Auch alle Leiter der Polizeiinspektionen aus dem Kreis Ahrweiler sowie Pascal Rowald, GdP als Vorsitzender des DGB Kreisverband Ahrweiler waren dabei. Schneider und Gies nutzten die Gelegenheit, um ihren Dank für die Blaulicht-Familie auszudrücken: "Herzlichen Dank, dass Sie jederzeit an unserer Seite stehen."

Pressemitteilung

Petra Schneider, MdL und

Horst Gies, MdL

V.l.n.r.: Jan Terporten, Oliver Reichert, Horst Gies, Jürgen Süs, Petra Schneider, Pascal Rowald, Andreas Schäfer. Foto: Petra Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler