Politik | 07.03.2024

CDU Niederzissen stellt Liste auf

Die CDU Niederzissen tritt mit einer breit aufgestellten Liste an.  Foto: privat

Niederzissen. Der CDU-Ortsverband Niederzissen hat eine starke Kandidatenliste mit jungen Gesichtern und erfahrenen Kommunalpolitikern für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024 aufgestellt. Der Einladung zur Mitgliederversammlung am 21.02.2024 waren viele Mitglieder und auch einige Gäste gefolgt, um die Kandidatenliste für die Ratswahl aufzustellen.

Die CDU Niederzissen tritt mit einer breit aufgestellten Liste an, die alle Berufsgruppen und Altersklassen vertritt. Insgesamt wurden 16 Kandidaten aufgestellt, die allesamt mit Niederzissen und Rodder tief verankert sind und sich im Gemeinderat mit Ihren Ideen und Persönlichkeiten einbringen wollen.

Der Versammlungsleiter und Ehrenvorsitzende der CDU Niederzissen, Richard Keuler, freute sich über die vielen jungen Kandidaten auf der Liste und über die Geschlossenheit bei der Abstimmung. Alle Kandidatinnen und Kandidaten wurden einstimmig gewählt. „Das zeigt, dass wir ein gutes Team sind und wir für Niederzissen im Gemeinderat viel erreichen wollen“, so der Vorsitzende Nico Degen.

Folgende Kandidaten sind für die CDU Niederzissen nominiert: Nico Degen, Tobias Schneider, Sophie Hans, Jürgen Schneider, Gerd Loth, Hartmut Keuler, Selina Schneider, Cornelia Adams, Markus Marino, Philipp Jeub, Andreas Schröder, Rita Steinfink, Ingo Stürmer, Dominik Doll, Christoph Schneider, Steffen Hammelmann.

Pressemitteilung

CDU-Ortsverband Niederzissen

Die CDU Niederzissen tritt mit einer breit aufgestellten Liste an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25