Politik | 17.02.2025

CDU Remagen im Austausch mit „Remagen mag ich e.V.

Petra Schneider, CDU-MdL (links), Herta Stiren, Stadtverbandsvorsitzende (Mitte), Kerstin Sievert, Vorsitzende von „Remagen mag ich“ (4. v.r.), Volker Geber, 2. Vorsitzender von „Remagen mag ich“, umringt von Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes. Foto: CDU Remagen

Remagen. „Wir können ausgesprochen froh sein, bei uns in Remagen derart motivierte Einzelhändler zu haben“, so das Resümee von Herta Stiren, CDU-Stadtverbandsvorsitzende. Mitglieder des CDU-Stadtverbandsvorstandes Remagen und die direkt gewählte hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, MdL, trafen sich mit den beiden Vorsitzenden der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e. V., Kerstin Sievert und Volker Geber, zu einem umfangreichen und konstruktiven Austausch.

Das Gespräch fand in den Räumen der Buchhandlung Geber statt, die zwar erst seit gut zwei Jahren besteht, aber dennoch bereits mit zwei überregionalen Preisen für ihr Angebot und ihren Einsatz in der Leseförderung ausgezeichnet wurde. Die Gesprächsthemen reichten weit von der Gründung eines Einzelhandels über Probleme für Kaufleute, die noch aus der Coronazeit herrühren bis hin zu den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Innenstadtsanierung im Rahmen der ISEK-Städtebauforderung ergeben.

Sowohl Petra Schneider für die Landes- als auch Herta Stiren für die Kommunalpolitik nahmen viele Anregungen mit, die es nun im Nachgang weiterzuverfolgen gilt.

„Remagen mag ich“ ist ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedsbetrieben, die sich aktiv in die Vereinsarbeit einbringen möchten. Der Verein besteht derzeit aus ca. 65 Mitgliedern aus verschiedenen Branchen. In guter Zusammenarbeit mit der Stadt Remagen veranstaltet der Verein regelmäßig Märkte und Aktionen wie den Lebenskunstmarkt, die auch überregionale Kundschaft in die Römerstadt locken.

Pressemitteilung der

CDU Remagen

Petra Schneider, CDU-MdL (links), Herta Stiren, Stadtverbandsvorsitzende (Mitte), Kerstin Sievert, Vorsitzende von „Remagen mag ich“ (4. v.r.), Volker Geber, 2. Vorsitzender von „Remagen mag ich“, umringt von Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes. Foto: CDU Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann