CDU Stadtverband Linz: Erfolgreiche Mitgliederversammlung
Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.
Für stolze 55 Jahre CDUMitgliedschaft sind Nora-Antonia Heidler und Christina Honnef geehrt worden. Jutta Demuth wurde für 50 Jahre, Georg Birkenbach für 30 Jahre und Deborah Schäfer für 20 Jahre treue Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Der Tätigkeitsbericht des Vorstands umfasst viele Einzelheiten, angefangen vom Bundestagswahlkampf über Neumitgliedertreffen bis hin zu zahlreichen Diskussionsund Informationsveranstaltung die der CDU-Stadtverband 2025 durchgeführt hat.
Dennis Swirsky berichtete zudem über die Arbeit und Herausforderungen der CDUFraktion im Linzer Stadtrat. Sehr erfreut war die Versammlung über die Teilnahme und Impulsrede von Jürgen Schmied, dem CDU-Direktkandidaten bei der Landtagswahl 2026 für den Wahlkreis Linz-Rengsdorf. Jürgen Schmied steht für eine bürgerliche und nahbare Politik, die sich für die Stärkung der Wirtschaft, den Erhalt von Krankenhäusern und Pflegediensten sowie die Verbesserung der Straßeninfrastruktur einsetzt. Er kritisiert unpraktikable Fördermittelsituationen und betont die Notwendigkeit einer Reform des kommunalen Finanzausgleichs.
Abgerundet wurde die Versammlung durch einen geselligen Abend bei zahlreichen Gesprächen und einem leckeren Uhlesessen.
Pressemitteilung
CDU Stadtverband Linz
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
