Politik | 27.11.2025

CDU-Wahlkreiskandidat Andreas Birtel besuchte Großbauprojekt „Ellinger Höhe“ in Koblenz-Niederberg

CDU-Landtagskandidat Andreas Birtel, Adrian Jukic bpd. Foto: Robin Scheid

Koblenz. Im Rahmen seiner Wahlkreistour durch den Wahlkreis 8 (Koblenz–Lahnstein–Loreley) besuchte der CDU-Wahlkreiskandidat Andreas Birtel das entstehende Stadtquartier Ellinger Höhe in Koblenz-Niederberg.

Während des Besuchs wurde er von dem Projektverantwortlichen der BPD Adrian Jukic ausführlich über den Baufortschritt und die weiteren Planungen informiert.

Birtel erklärte, dass er das Projekt sehr begrüße und sich besonders über die Schaffung dringend benötigten Wohnraums in Koblenz freue.

Zugleich wies er darauf hin, dass die Verkehrssituation für die angrenzenden Stadtteile Ehrenbreitstein und Niederberg sorgfältig berücksichtigt werden müsse, um zusätzliche Belastungen zu vermeiden.

Während seines Rundgangs zeigte sich Andreas Birtel sehr beeindruckt vom Umfang der bereits realisierten Maßnahmen und vom städtebaulichen Gesamtkonzept des neuen Quartiers. Er betonte, dass das Projekt großes Potenzial für die Stadt Koblenz biete.

Das neue Stadtquartier entsteht auf einem rund 12,5 Hektar großen Areal der ehemaligen Fritsch-Kaserne in Koblenz-Niederberg. Grundlage bildet der Bebauungsplan Nr. 293 „Quartier Festungspark -- ehem. Fritsch-Kaserne“, der von der Stadt Koblenz gemeinsam mit der BPD Immobilienentwicklung GmbH entwickelt wurde.

Geplant sind insgesamt etwa 760 Wohneinheiten, bestehend aus Miet- und Eigentumswohnungen sowie Einfamilien- und Doppelhäusern. Ergänzend sind Dienstleistungs- und kleinere Gewerbeflächen vorgesehen, um ein lebendiges, gemischt genutztes Quartier zu schaffen. Der Plan sieht außerdem öffentliche Grün- und Spielflächen, Begegnungszonen sowie eine neue Kindertagesstätte vor. Darüber hinaus soll die nahegelegene Grundschule erweitert werden, um den zukünftigen Bedarf abzudecken.

Ein zentrales Element des Projekts ist ein nachhaltiges Nahwärmenetz auf Basis von Geothermie, das eine zeitgemäße und klimafreundliche Energieversorgung sicherstellen soll. Ergänzt wird dies durch ein modernes Mobilitätskonzept, das Fuß- und Radwege, Carsharing, E-Mobilität und verbesserte ÖPNV-Anbindungen in den Mittelpunkt stellt. Zusätzlich entsteht ein innovatives Regenwasserkonzept, das die Rückführung von Niederschlagswasser in den natürlichen Kreislauf sicherstellt.

Darüber hinaus wird der benachbarte Festungspark in das Gesamtprojekt integriert, um den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern hochwertige Grün- und Erholungsflächen zu bieten.

Zum Abschluss seines Besuchs erklärte Andreas Birtel, dass er den weiteren Verlauf des Projekts aufmerksam begleiten werde. Ihm sei es wichtig, sowohl die Schaffung neuen Wohnraums als auch die infrastrukturellen Herausforderungen der umliegenden Stadtteile im Blick zu behalten. Er kündigte an, weiterhin im engen Austausch mit Verwaltung, Planern und Bürgerschaft zu bleiben.

Pressemitteilung Büro des CDU-Direktkandidaten Andreas Birtel

Weitere Themen

CDU-Landtagskandidat Andreas Birtel, Adrian Jukic bpd. Foto: Robin Scheid

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick