Politik | 25.09.2025

CDU Bendorf

CDU zu Gast beim Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Bendorf

Maurice Steck vom CDU-Stadtverband Bendorf und Peter Moskopp, MdL.  Foto: privat

Bendorf. Am Samstag, 20. September, besuchten der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp, MdL, sowie Maurice Steck vom CDU-Stadtverband Bendorf den Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Bendorf.

Bereits ab 10 Uhr am Morgen herrschte reger Andrang – ein deutliches Zeichen für das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Arbeit der Polizei.

Die Besucher erhielten vielfältige Einblicke in den verantwortungsvollen Alltag der Beamtinnen und Beamten. Neben allgemeinen Informationen über die tägliche Einsatzpraxis standen auch Themen wie Personalplanung, Fahrzeugausstattung und die Bedeutung der lokalen Polizeipräsenz im Mittelpunkt. Dienststellenleiter Herr Dommeck informierte hierzu ausführlich.

Besonderes Augenmerk galt der modernen Drohnentechnik, die zunehmend bei polizeilichen Einsätzen genutzt wird. Frau Hoppen betonte in diesem Zusammenhang auch die große Bedeutung von jungen Nachwuchskräften, die für die Zukunft der Polizei unverzichtbar sind.

Natürlich durfte auch der praktische Teil nicht fehlen: Ein Probesitzen auf dem Polizeimotorrad sorgte für Begeisterung, und mithilfe einer Promillebrille konnte Peter Moskopp eindrucksvoll erfahren, wie riskant und gefährlich Alkohol am Steuer ist – selbstverständlich nur simuliert.

Der CDU-Stadtverband Bendorf und Peter Moskopp MdL zeigten sich beeindruckt von der Offenheit und Professionalität der Polizeiinspektion Bendorf. Beide dankten den Beamtinnen und Beamten für ihre wichtige Arbeit im Dienst der Bevölkerung.

„Es war ein eindrucksvoller Vormittag mit vielen wertvollen Gesprächen und spannenden Einblicken in die vielseitigen Aufgaben unserer Polizei“, so das gemeinsame Fazit.

Pressemitteilung CDU Bendorf

Maurice Steck vom CDU-Stadtverband Bendorf und Peter Moskopp, MdL. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Niederwerth. Beim Erntedankfest in der St. Georgskirche zeigte der vom Bauern- und Gartenverein gestaltete Altar die enge Verbundenheit von Landwirtschaft und Gemeinde. Pfarrer Martin Laskewicz segnete die Erntegaben, die dem Kloster Bethlehem in Koblenz zugutekommen – ein starkes Zeichen regionaler Solidarität.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dreckenach. Mit seinen Mitgliedern Thomas Klein, Mathias Buhl, Mathias Richter, Tristan Cornely, René Fröhlig, Dennis & Kevin Gräfen, sowie Max Decker, bestritt der MSC Dreckenach in dieser Saison zahlreiche Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE). Diese wurde 1987 gegründet und richtet seit vielen Jahren 2-oder 3-Stunden-Endurorennen aus, die im Westen unserer Republik ihresgleichen suchen.

Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen der Meckenheimer Bücherei werfen

Kooperation mit der VHS Voreifel

Meckenheim. Was macht das Bücherei-Team eigentlich, wenn die Bücherei geschlossen ist? Wie kommen die zurückgegebenen Medien wieder in das Regal und wo kann man ein ganz bestimmtes Buch finden? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Team der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter am Standort Meckenheim während einer etwas anderen Bibliotheksführung am Donnerstag, 9. Oktober....

Weiterlesen

Bücherbrücke Meckenheim/Alfter online nutzen

Kostenloses Angebot am 28. Oktober

Meckenheim. Einfach vom Sofa aus aussuchen, was man beim nächsten Besuch in der Bücherei ausleihen möchte – das geht! Und noch viele weitere Möglichkeiten bietet der Online-Katalog der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter. Was Kunden im sogenannten „Open“ bequem von zu Hause aus machen können und wie sie über die „Onleihe“ ein E-Book oder E-Paper lesen können, zeigt das Team der Bücherbrücke...

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Jörg Schweiss
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#