Politik | 29.09.2025

Erntedankfest auf Niederwerth

Brücke zwischen Tradition und Nachhaltigkeit

Pfarrer Martin Laskewicz (re.) und Thomas Heinemann-Hildner. Foto: privat

Niederwerth. Beim Erntedankfest in der St. Georgskirche zeigte der vom Bauern- und Gartenverein gestaltete Altar die enge Verbundenheit von Landwirtschaft und Gemeinde. Pfarrer Martin Laskewicz segnete die Erntegaben, die dem Kloster Bethlehem in Koblenz zugutekommen – ein starkes Zeichen regionaler Solidarität.

Die Feier stand im Zeichen der Dankbarkeit – nicht nur für die Ernte, sondern auch für die Menschen, die sie ermöglichen. Gedacht wurde an Landwirtinnen, die verantwortungsvoll mit Boden und Ressourcen umgehen, an politische Entscheidungsträgerinnen, die faire Rahmenbedingungen schaffen, und an Bäuer*innen weltweit, die unter schwierigen Bedingungen für Ernährungssicherheit sorgen.

Thomas Heinemann-Hildner, Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, betonte: „Das Erntedankfest verbindet Werte, die mir wichtig sind: die Wertschätzung unserer natürlichen Lebensgrundlagen, die Anerkennung handwerklicher und landwirtschaftlicher Arbeit und den Respekt vor religiösen Traditionen. Landwirtschaft muss ökologisch tragfähig und wirtschaftlich stabil sein. Dafür braucht es den Dialog – regional wie global.“

Neben Landwirtschaft und Klimaschutz setzt er sich für die Stärkung des Handwerks sowie für eine zeitgemäße Beziehung zwischen Kirche und Staat ein. Das Erntedankfest macht deutlich: Tradition kann Kraftquelle sein, um Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft zu finden.

Pressemitteilung

Bündnis 90/ Die Grünen

Pfarrer Martin Laskewicz (re.) und Thomas Heinemann-Hildner. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Troisdorf. Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 15:55 Uhr in Troisdorf-Sieglar ein Vorfall, der als Verkehrsunfallflucht eingestuft wurde. Zeugen beobachteten, wie ein Citroen in Schlangenlinien die Graf-Galen-Straße entlangfuhr und dabei in Richtung Franz-von-Assisi-Straße unterwegs war.

Weiterlesen

Andernach. Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Armut und Lebensmittelverschwendung. Durch das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher wird es möglich, den Tafelbetrieb und zusätzliche Angebote aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK