Politik | 20.11.2020

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

Corona: Eine weitere Schule im AW-Kreis betroffen

Corona: Eine weitere Schule im AW-Kreis betroffen

Kreis Ahrweiler. Heute gibt es 27 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: eine in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, vier in der Stadt Remagen, zehn in der Stadt Sinzig, jeweils eine in der Verbandsgemeinde Adenau und der Verbandsgemeinde Altenahr, jeweils vier in der Verbandsgemeinde Bad Breisig und der Verbandsgemeinde Brohltal sowie zwei in der Gemeinde Grafschaft. Darüber hinaus sind bedauerlicherweise zwei weitere Todesfälle zu vermelden. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, ist eine Person aus Remagen im Krankenhaus sowie eine Person aus Bad Neuenahr-Ahrweiler an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben.

Aufgrund einer nachgewiesenen Infektion mit dem Coronavirus in der Schülerschaft der Grundschule Lindenschule in Bad Breisig wurde für eine Klasse Quarantäne angeordnet. Derzeit werden die engen Kontaktpersonen (LehrerInnen und SchülerInnen) ermittelt und getestet. Erst nach Abschluss der Kontaktpersonenermittlung und bei Vorliegen aller Abstrichergebnisse kann entschieden werden, inwieweit und wann der Schulbetrieb in den betroffenen Klassen wieder aufgenommen werden kann. Diese Regelung wurde in gemeinsamer Abstimmung mit der Schule und dem Gesundheitsamt getroffen. Darüber hinaus werden derzeit mögliche weitere Kontaktpersonen aus dem privaten Umfeld der positiv getesteten Person ermittelt, Abstriche entnommen sowie Quarantänemaßnahmen verfügt. Weitergehende Informationen sind über die Schule zu erhalten.

Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt aktuell bei 598. Darüber hinaus befinden sich derzeit 1408 Personen in Quarantäne. 16 Personen sind bisher an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Ahrweiler liegt bei 150 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche an. Damit befindet sich der Kreis weiterhin in der „Alarmstufe“ rot des Warn- und Aktionsplans des Landes Rheinland-Pfalz.

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie stellt sich in den einzelnen Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Kreis wie folgt dar:

Verbandsgemeinde Adenau: 141 Infektionen gesamt, davon 80 genesen, 1 Person verstorben, 60 aktuell infizierte Personen;

Verbandsgemeinde Altenahr: 75 Infektionen gesamt, davon 55 genesen, 1 Person verstorben, 19 aktuell infizierte Personen;

Verbandsgemeinde Bad Breisig: 105 Infektionen gesamt, davon 41 genesen, 64 aktuell infizierte Personen;

Verbandsgemeinde Brohltal: 82 Infektionen gesamt, davon 44 genesen, 38 aktuell infizierte Personen;

Gemeinde Grafschaft: 110 Infektionen gesamt, davon 67 genesen, 43 aktuell infizierte Personen;

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 285 Infektionen gesamt, davon 142 genesen, 5 Personen verstorben, 138 aktuell infizierte Personen;

Stadt Remagen: 166 Infektionen gesamt, davon 66 genesen, 1 Person verstorben, 99 aktuell infizierte Personen;

Stadt Sinzig: 217 Infektionen gesamt, davon 72 genesen, 8 Personen verstorben, 137 aktuell infizierte Personen.

Pressemitteilung der Kreisverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung