Politik | 05.11.2021

Vorstandswahl im FDP-Verbandsgemeindeverband Weißenthurm

Daniel Schneider als 1. Vorsitzender wiedergewählt

Daniel Schneider.Foto: privat

Weißenthurm. Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung in Weißenthurm konnte der FDP-Verbandsgemeindeverband auch neue Mitglieder begrüßen. Der 1. Vorsitzende, Daniel Schneider, wurde bei der Neuwahl des Vorstandes für weitere zwei Jahre in diesem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen als gleichberechtigte Stellvertreter Otmar Rünz und Robert Niekrawietz. Der Vorstand wird vervollständigt durch Eva Ihrlich, die weiterhin die Kasse führt und Adolf Kölbach für den Schriftverkehr. Neu hinzugekommen ist der gesamte Bereich Sozialmedia, mit der Fabian Schmitt betraut wurde.

Mit Genugtuung und Zufriedenheit wurde festgestellt, dass die Liberalen bei der am 26. September stattgefundenen Wahl zum Deutschen Bundestag in der Verbandsgemeinde, nach SPD und Union, zur drittstärksten Kraft geworden sind. Dies sei Auftrag und Ansporn, so Schneider, sich zukünftig noch mehr als bisher den anstehenden Aufgaben zu widmen. In der anstehenden wahlfreien Zeit will man sich verstärkt um Neumitglieder bemühen.

Pressemitteilung des

FDP-Verbandsgemeindeverband Weißenthurm

Daniel Schneider.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige