Politik | 05.01.2019

Die Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz informiert

Daniela Hillesheim verwaltet Anregungen und Beschwerden

Daniela Hillesheim übernimmt die Zuständigkeit für das Anregungs- und Beschwerdemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz. privat

Plaidt. Die kontinuierliche Verbesserung der Bürgernähe der Verwaltung ist ein wichtiges Ziel, das die Verbandsgemeinde Pellenz nachhaltig verfolgt. Mit der Einführung eines professionellen Anregungs- und Beschwerdemanagements konnte im vergangenen Jahr ein weiterer wichtiger Baustein im Hinblick auf eine noch bessere Bürgernähe der Verbandsgemeindeverwaltung umgesetzt werden.

Seit rund vier Monaten können die Bürgerinnen und Bürger über ein Kontaktformular auf der Homepage der Verbandsgemeinde Pellenz über den Menüpunkt „Bürger teilen mit“ jederzeit schnell und unkompliziert Anfragen stellen, Anregungen mitteilen oder Beschwerden einreichen. Die Nutzer des Formulars hinterlegen ihre Kontaktdaten, wählen aus einer Drop-Down-Liste den Anlass des Kontakts aus und verfassen eine Nachricht an die Verbandsgemeindeverwaltung. Sobald eine neue Nachricht eingeht, erhält der Absender eine automatische Empfangsbestätigung sowie darüber hinaus eine Mitteilung, dass die Nachricht an den zuständigen Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung weitergeleitet wird. Die eingehenden Anfragen, Anregungen oder Beschwerden werden zügig bearbeitet, je nach Komplexität des Sachverhalts kann die Bearbeitungszeit jedoch variieren. Ist der Bearbeitungsprozess abgeschlossen, informiert der zuständige Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung den Verfasser der Nachricht schriftlich über das Ergebnis der Bearbeitung des Anliegens.

Mit Beginn des neuen Jahres hat Daniela Hillesheim die Zuständigkeit für das Anregungs- und Beschwerdemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz übernommen. Sie wird zukünftig nach Eingang einer neuen Nachricht den ersten Kontakt zum Absender herstellen und neue Nachrichten an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung weiterleiten.

Darüber hinaus steht Daniela Hillesheim gerne für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zum Anregungs- und Beschwerdemanagement zur Verfügung. „Das professionelle Anregungs- und Beschwerdemanagement trägt dazu bei, die Bürgernähe der Verbandsgemeindeverwaltung weiter zu verbessern“, erläutert Bürgermeister Klaus Bell. „Die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Pellenz können der Verwaltung in zeitgemäßer Form Anfragen, Anregungen oder Beschwerden übermitteln. Ich würde mich freuen, wenn die Menschen in unserer Verbandsgemeinde auch im neuen Jahr regen Gebrauch von dieser Möglichkeit machen.

Anregungen und Hinweise sowie insbesondere konstruktive Kritik tragen dazu bei, die Qualität des Verwaltungshandelns zu optimieren und die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Verbandsgemeindeverwaltung zu erhöhen. Mit Daniela Hillesheim übernimmt eine bestens qualifizierte Mitarbeiterin die Zuständigkeit für das professionelle Anregungs- und Beschwerdemanagement“, so Klaus Bell.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz

Daniela Hillesheim übernimmt die Zuständigkeit für das Anregungs- und Beschwerdemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
rund ums Haus
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Demenz -Vortrag
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25