Politik | 29.04.2024

SPD Kettig erzielt Erfolg für die Bürgerbeteiligung in Kettig

„Das ist ein wichtiges Zeichen: Wir reden nicht nur, sondern handeln auch!“

SPD Kettig erzielt Erfolg für die Bürgerbeteiligung in Kettig: „Das ist ein wichtiges Zeichen: Wir reden nicht nur, sondern handeln auch!“ Foto: privat

Kettig. „Das ist ein wichtiges Zeichen: Wir reden nicht nur, sondern handeln auch! Mit diesem Antrag haben wir einen ersten, wichtigen Schritt im Thema Bürgerbeteiligung in Kettig gemacht“, kommentiert Bürgermeisterkandidat Rudolf Theisen den Erfolg der Kettiger Sozialdemokraten im Ortsgemeinderat.

Als erster Tagesordnungspunkt wurde der Antrag der SPD-Fraktion zur „Bewahrung von Sachverhalten der Daseinsfürsorge in Bürgerhand durch Gründung von Bürgergenossenschaften und/oder -stiftungen oder ähnliche Trägervereinigungen“ im Ortsgemeinderat am 25.04.2024 einstimmig angenommen. Dadurch verpflichtet sich die Ortsgemeinde zukünftig zu prüfen, ob Projekte der Daseinsfürsorge durch Bürgerhand, z.B. in Form von Genossenschaften, realisiert werden können.

Dadurch hat die Kettiger SPD erzielt, dass wichtige Bereiche nicht durch gewinnorientierte Investoren übernommen werden - stattdessen bleibt die Entscheidungsgewalt für diese relevanten Bereiche bei den Kettiger Bürgerinnen und Bürgern.

„Auf diesem guten Ergebnis werde ich aufbauen“, verspricht Rudolf Theisen, „Mit mir als Bürgermeister werden Entscheidungen, die unser Dorf prägen, gemeinsam getroffen! Denn die Einbindung jedes Einwohners ist der Kern meiner Politik. Konkret werden wir Themen wie das Wohnen im Alter, eine Energiegenossenschaft oder das ‚Zukunftsforum‘ (Dialogformat mit allen Vereinen, Geschäften und Bürgern) angehen! Ich werde anpacken und die Zukunft unseres Dorfes mit Ihnen gemeinsam gestalten - das kriegen Sie nur mit mir als Bürgermeister.“

Pressemitteilung SPD Kettig

SPD Kettig erzielt Erfolg für die Bürgerbeteiligung in Kettig: „Das ist ein wichtiges Zeichen: Wir reden nicht nur, sondern handeln auch!“ Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Andernach. Am 22. November 2025 findet von 10 bis 12 Uhr im Grünen Büro in der Breiten Straße 69 in Andernach eine offene Bürgersprechstunde der Stadtratsfraktion und des Ortsverbandes der Grünen statt. Die Veranstaltung richtet sich an BürgerInnen, die Anliegen, Wünsche oder Ideen einbringen möchten. Eingeladen sind auch Menschen, die Interesse an einem Austausch über „positive Politik“ und konstruktive...

Weiterlesen

Miesenheim. In einer erneuten ehrenamtlichen Initiative hat die CDU Miesenheim den stark verschmutzten Aufgang zur Leichenhalle auf dem Friedhof in Miesenheim gründlich gereinigt und wieder in einen sicheren Zustand versetzt. Die Treppe war in den vergangenen Monaten stark durch Moos, Flechten und hartnäckigen Grünbelag beeinträchtigt. Dies führte nicht nur zu einem ungepflegten Erscheinungsbild,...

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gabriele Keiser präsentiert Romanpremiere im historischen Rathaus

„Hast du Angst vor mir?“

Andernach. Gabriele Keiser stellte ihren neuen Roman im historischen Rathaussaal von Andernach vor. Sieben Jahre lang arbeitete sie an diesem Buch, das sie als Herzensprojekt bezeichnet, da es einen Teil ihrer eigenen Lebensgeschichte verarbeitet. Bei der Premierenlesung wurde der Roman gemeinsam mit dem Sänger und Gitarristen Manfred Pohlmann präsentiert. Anwesend waren außerdem Verleger Arne Houben...

Weiterlesen

Frauengemeinschaft Kretz

Adventkaffee findet statt

Kretz. Die Frauengemeinschaft Kretz kündigt den Adventkaffee am 30. November 2025 um 15:00 Uhr an und erinnert daran, dass Anmeldungen noch bis zum 21. November möglich sind. Treffpunkt ist die Gaststätte Bauernschänke - Römerstube. Anmeldungen werden von Dorothe Kusenbach unter 02632 5404 oder Jutta Copeland unter 02632 204 688 entgegengenommen. Am Morgen des gleichen Tages findet in der Filialkirche um 8:30 Uhr die Messe zum 1. Advent statt, bei der die Frauengemeinschaft mitwirkt.BA

Weiterlesen

CDU-Abgeordnete überzeugt mit klarer Haltung und starker kommunaler Verankerung

Anette Moesta auf Platz 8 der CDU- Landesliste zur Landtagswahl 2026

Pellenz. Die CDU Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Morbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Mit sehr großer Unterstützung von 94 % der Delegierten wurde Landtagsabgeordnete Anette Moesta, Wahlkreis Andernach-Pellenz-Mendig auf Platz 8 der Liste gewählt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#