Politik | 20.10.2020

Teilhabe und Mitbestimmung junger Menschen in der Politik

„Deine Stimme zählt, nicht erst ab 18“

Diskussionsveranstaltung der Grünen Jugend am 25. Oktober in Remagen

Remagen. Im Rahmen ihrer Herbsttour unter dem Motto „Zusammenhalt in Vielfalt“ kommen die beiden Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Misbah Khan und Josef Winkler, am 25. Oktober nach Remagen. Die Grüne Jugend Ahrweiler lädt zu dieser Gelegenheit Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Kreis ein zum Dialog mit den Landesvorsitzenden zum Thema „Teilhabe und Mitbestimmung junger Menschen in der Politik. Deine Stimme zählt, nicht erst ab 18!“

Meist findet nur Gehör, wer in den Parlamenten auch vertreten ist. Damit die Belange junger Menschen künftig in der Politik eine größere Rolle spielen, fordert die Grüne Jugend ein Wahlrecht ab 16 Jahren und eine verstärkte Einbindung junger Menschen in Entscheidungsprozesse. Die Veranstaltung ermöglicht Interessierten den Austausch mit Berufspolitiker*innen und jungen, politisch aktiven Menschen. „Wir möchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit dieser Veranstaltung zeigen, wie sie ihren Stimmen noch mehr Gehör verschaffen, wie sie sich selbstbewusst in der Gesellschaft einbringen und etwas bewegen können. Wir setzen uns dafür ein, dass die Stimmen junger Menschen und die von Minderheiten gehört werden – lokal und auf Landesebene“, sagt Laura Stenz (26), Sprecherin der Grünen Jugend Ahrweiler.

Die Veranstaltung beginnt am 25. Oktober um 16 Uhr im Foyer der Rheinhalle. Um Anmeldung wird gebeten, da die Anzahl der Teilnehmenden bedingt durch Abstandsregeln begrenzt ist. Anmeldungen werden über die Facebook- und Instagram-Präsenz der Grünen Jugend Ahrweiler sowie per E-Mail an ahrweiler@gj-rlp.de entgegengenommen.

Pressemitteilung der

Grünen Jugend

Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#