Pressemitteilung zur Pressemitteilung „Machterhalt statt konstruktiver Zusammenarbeit“ von Reiner Friedsam
Demokratie heißt Austausch – nicht Ausgrenzung
Mit Verwunderung habe ich die Pressemitteilung von Herrn Reiner Friedsam, dem Fraktionsvorsitzenden der FWG Sinzig, gelesen. Seine Aussagen haben mich irritiert – nicht nur inhaltlich, sondern auch in der Art, wie er über andere Fraktionen spricht.
Er unterstellt, dass die Unterstützung für Bürgermeister Andreas Geron nur dem „Machterhalt“ diene. Das ist nicht nur falsch, sondern auch unfair. Entscheidungen in der Politik trifft man nicht, weil man jemandem „die Macht sichern“ will, sondern weil man überzeugt ist, dass es der richtige Weg für die Stadt ist.
Demokratie lebt davon, dass Menschen unterschiedliche Meinungen haben – und trotzdem zusammenarbeiten. Man muss nicht in allem übereinstimmen, um gemeinsam etwas Gutes für Sinzig zu erreichen. Gerade das macht gute Politik aus: der Austausch von Ideen, das Ringen um die beste Lösung und der gegenseitige Respekt.
Deshalb verstehe ich die Haltung von Herrn Friedsam nicht. Statt sich über Unterschiede aufzuregen, sollten wir lieber die Gemeinsamkeiten suchen – zum Wohl der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Ich finde es schade, dass er den Dialog so abblockt. Denn wer wirklich konstruktive Zusammenarbeit will, sollte auch offen sein für andere Meinungen.Pressemitteilung
Martin Thormann
Fraktionsvorsitzender
FDP Sinzig
