Politik | 15.06.2022

Staatsminister Clemens Hoch, MdL, begrüßte Kinder der Grundschule Bassenheim im Mainzer Landtag

„Der Besuch der Schülerinnen und Schüler hat auch mir großen Spaß gemacht“

Die Kinder der Grundschule Bassenheim mit Clemens Hoch im Mainzer Landtag. Foto: privat

Bassenheim. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nadine Meier besuchten 16 Jungen und Mädchen aus der vierten Klasse der Grundschule Bassenheim auf Einladung von Staatsminister Clemens Hoch, MdL, den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz.

Nach einer geführten Inaugenscheinnahme des Deutschhauses am Platz der Mainzer Republik gab es eine kindgerechte Einführung in die Parlamentsarbeit, in deren Verlauf es u.a. um die Fraktionen, Sitzordnung und Spielregeln im Landtag ging oder um die Frage: Was ist eine Demokratie?

Im Anschluss an eine Besichtigung des Plenarsaals hieß Clemens Hoch die Schülerinnen und Schüler im Besprechungsraum des Deutschhauses herzlich willkommen und stand ihnen Rede und Antwort.

„Ich habe mich sehr über den Besuch der Grundschulklasse aus Bassenheim gefreut und es hat mir auch viel Spaß gemacht, auf die zahlreichen Fragen der aufgeweckten und interessierten Jungen und Mädchen einzugehen. Während sie über die Aufgaben eines Ministers alles ganz genau wissen wollten, wurde ich u.a. auch nach meinen Hobbys oder meinem Lieblingstier gefragt“, sagte Staatsminister Clemens Hoch, MdL.

Zum Abschluss ihres Besuchs im Landtag Rheinland-Pfalz begaben die Schülerinnen und Schüler sich gemeinsam mit ihrer Begleitung auf Einladung von Clemens Hoch zum Mittagessen ins Landtagsrestaurant „Rhein Tisch“

Pressemitteilung des

Büro von Clemens Hoch

Die Kinder der Grundschule Bassenheim mit Clemens Hoch im Mainzer Landtag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Goldener Werbeherbst
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Image
Gesucht wird eine ZMF
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#