Politik | 20.10.2020

Informationen und Stellungnahme zur Entscheidung des Rates

Die Elsbeere ist eine gute Lösung

Franz Hermann Deres zur Bepflanzung des neuen Kreisels

Sinzig. Der Stadtrat hat entschieden, dass die Innenfläche des neuen Kreisels an der Linde in Sinzig mit einer Elsbeere bepflanzt werden soll.

Hierzu folgende Informationen: 1. Der Vorschlag, eine Elsbeere zu pflanzen, war einer von 30 Vorschlägen, die Sinziger Bürger nach einer Ausschreibung der Stadt zur Gestaltung des Kreisels eingereicht hatten. 2. Die Vorschläge konnten nach einem Bewertungssystem der Stadtverwaltung von den befragten Ausschussmitgliedern beurteilt werden.

Hierfür waren fünf Bewertungskriterien (Thematischer Bezug, ganzjährige Wirkung, Beitrag zum Klimaschutz, Ästhetik, persönliche Beurteilung) vorgegeben. Es konnten pro Kriterium jeweils bis zu fünf Punkte für die Vorschläge vergeben werden. 3. Die drei Vorschläge mit der höchsten Punktzahl (erstens die Elsbeere, zweitens eine umfangreiche Gestaltung des Kreisels mit drei mehrstämmigen Solitärlinden (einschließlich der Anlage aus einer Schiefertrockenmauer und Basaltlava Felsen) und drittens eine Stelenskulptur in Kombination mit einer Linde) wurden als Vorschläge mit der höchsten Punktzahl dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt. 4. Die Verwaltung hatte als Beschlussvorschlag vorgegeben, dass die Umsetzung des Gewinnervorschlages im Haushaltplan 2020 berücksichtigt werden soll. Eine Kostenplanung für die drei Vorschläge wurde nicht vorgelegt, ist aber für den Gewinnervorschlag vorgesehen. Es war offensichtlich, dass die Vorschläge mit den Solitärlinden und mit den Stelen kostenintensiv sind. 5. Nicht nur deshalb hat sich die Mehrheit des Rates für die Pflanzung einer Elsbeere entschieden. Die Elsbeere hat bei den Kriterien „ganzjährige Wirkung“ (der Baum sieht – so heißt es in der Vorschlagsbeschreibung – zu allen Jahreszeiten gut aus) und „Klimaschutz“ gepunktet.

Zusammenfassend kann gesagt werden: Die Pflanzung einer Elsbeere ist nicht – wie zu lesen war – eine Kompromisslösung oder gar eine Bankrotterklärung, sondern der Gewinner einer Ausschreibung, zu der 30 Bürger tolle Vorschläge eingereicht hatten.

Aus meiner Sicht dient die Elsbeere auf pragmatische Weise der Gestaltung des neuen Kreisels in Sinzig. Es ist eine gute Lösung, die sicher – wie auch im Vorschlag angemerkt – noch ergänzt werden kann.

Franz Hermann Deres,

Mitglied des Stadtrates

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"