Politik | 26.01.2021

Neuer GRÜNER Arbeitskreis stellt sich vor

Die Energiewende in Remagen mitgestalten

Remagen. Der Umbau des Strom- und Wärmesektors, die Reduktion des Energieverbrauchs und die Steigerung der Energieeffizienz sind zentrale Bausteine des Klimaschutzes, ebenso wie die Mobilitätswende mit emissionsärmeren oder -freien Formen des Individualverkehrs und des ÖPNV. Der Kreistag Ahrweiler hat 2011 unter dem Eindruck von Fukushima beschlossen, bis 2030 bilanziell 100 % des Stromverbrauchs im Kreis Ahrweiler durch erneuerbare Energien zu decken.

„Wir haben unseren Arbeitskreis Klimaschutz/-wandel im Mai 2020 gegründet, um uns für den Klimaschutz fit zu machen. Die GRÜNEN begrüßen, dass die Stadt Remagen mit Chantal Zinke eine engagierte Klimaschutzmanagerin eingestellt hat, die nun als erstes ein integriertes Klimaschutzkonzept (IKK) für Remagen erarbeitet. Wir hoffen, dass es gelingt, ambitionierte Ziele für die Stadtentwicklung zu formulieren und die Bevölkerung beispielsweise durch die Online-Klimastammtische einzubinden“, fasst Stefani Jürries, Direktkandidatin und Sprecherin des GRÜNEN Ortsverbandes in Remagen die Beweggründe für den neuen Arbeitskreis zusammen. Wie können wir in Remagen diese Ziele mit konkreten Maßnahmen unterstützen? Das größte Potential für Strom aus erneuerbaren Energien hat in Remagen die Photovoltaik (PV). 94 % der PV-geeigneten Dächern sind laut Solarkataster bisher ungenutzt. Die Steigerung der Energieeffizienz und Verringerung klimaschädlicher Gase aus älteren Heizungsanlagen (auch durch Verbesserung der Gebäudedämmung), also möglichst eine grundlegende Umrüstung des Heizungsbestandes im Zuge von ohnehin anstehenden Sanierungen ist erstrebenswert – auch zur Unterstützung des lokalen Handwerks. „Der Arbeitskreis will dazu beitragen, bis 2030 das Ziel von 100 % Strom aus erneuerbaren Energien zu erreichen“, so die beiden Sprecher*innen, Alfred Herberg und Sabrina Güttes, die Interessierte unter Klimawandel-ak-remagen@gruene-aw.de gern kontaktieren können.

Pressemitteilung BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick
Debbekoche MK