Politik | 23.02.2021

Grünes Ohr online

Die angespannte Verkehrssituation in der Rheinecker Straße

Impression der Rheinecker Straße.Foto: privat

Bad Breisig. Bei der Bürgersprechstunde online für Rheineck wurden Möglichkeiten diskutiert, die Verkehrssituation auf der Landesstraße 87 zu verbessern.

Bei der zweiten Bürgersprechstunde online der Bad Breisiger Grünen gab es verschiedene Vorschläge, den Durchgangsverkehr in Rheineck besser zu steuern.

Ausgangslage auf der engen Landesstraße sind viele parkende Fahrzeuge auf der Fahrbahn in Fahrtrichtung Gönnersdorf und der Eindruck, der Verkehr aus Fahrtrichtung Gönnerdorf halte sich häufig nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h. Geschwindigkeitsmessungen, wechselseitige Parkflächen oder Tempo 30, mehrere Maßnahmen wurden besprochen.

„Veränderungen bei einer Landesstraße werden nicht politisch beschlossen, darum haben wir unsere Anregungen zuerst Bürgermeister Caspers vorgetragen,“ so die Sprecherin der Grünen in Bad Breisig, Jutta Bruns. „Wir sind positiv überrascht, dass die Stadt bereits erste Pläne mit dem zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) besprochen hat, in der Rheinecker Straße wechselseitig Parkflächen einzurichten. Das wird nicht gleich morgen geschehen, darum haben wir Bürgermeister Caspers nahegelegt, in der Zwischenzeit die Bürgerinnen und Bürger von Rheineck und besonders die direkten Anwohner mit einzubinden.“

Grüne Direktkandidatin Stefani Jürries hat konkrete Vorschläge

„Geschwindigkeitsanzeiger messen nicht nur, sondern können den Verkehr auch zählen, darum kann durch die Anbringung eines solchen Gerätes über einen längeren Zeitraum eine solide Datengrundlage für Entscheidungen geschaffen werden,“ betont Stefani Jürries, Direktkandidatin der Grünen für den Landtag. „Und um betroffene Bürgerinnen und Bürger zu informieren und zu beteiligen gibt es, unabhängig von Corona Beschränkungen, sehr gute digitale Möglichkeiten, die zum Beispiel in Remagen schon sehr erfolgreich genutzt wurden. Damit könnte die Verbandsgemeinde den LBM bei seinen Planungen unterstützen.“

Pressemitteilung

Bündnis 90/Die Grünen

Ortsverband Bad Breisig

Impression der Rheinecker Straße.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung