Politik | 12.07.2021

Einladung der SPD Mayen-Koblenz

Digitales Zukunftsforum „Mobilität“

Öffentliche Videokonferenz am 22. Juli ab 18.30 Uhr

Stephan Pauly.Foto: privat

Kreis MYK. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Dieser Frage wollen die SPD Mayen-Koblenz und die SPD-Kreistagsfraktion gemeinsam mit Stephan Pauly, Geschäftsführer der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH, auf den Grund gehen. Zur öffentlichen Videokonferenz am 22. Juli ab 18.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, mitzudiskutieren. Um Anmeldung per Mail an benjamin.kastner@spd.de wird gebeten. Im Anschluss werden die Zugangsdaten versendet.

Mobilität ist unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens. Sie ist zu einem Grundbedürfnis geworden und wird auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben sein. Verkehr ist jedoch auch einer der größten Verursacher von Treibhausgasen in Deutschland. Dieses Spannungsfeld aufzulösen, die Verkehrsbelastung mit ihren Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Mobilität der Menschen zu erhalten, wird eine der Herausforderungen der kommenden Jahre sein. Dies gelingt nur durch ein Umdenken und den Wandel hin zu einer nachhaltigen Mobilität. Neue emissionsarme Zukunftstechnologien und die Verlagerung auf umweltfreundlichere Transportmittel sind dafür ebenso unumgänglich wie der weitere Ausbau der Elektromobilität einschließlich der Ladeinfrastrukturen. Aber auch Vermeidung und Effizienzsteigerung in der Mobilität spielen eine wichtige Rolle.

„Wir freuen uns auf einen regen Austausch zu diesem spannenden Thema und hoffen, dass möglichst viele Mitbürgerinnen und Mitbürger von diesem digitalen Format Gebrauch machen“, so Oberbürgermeister Achim Hütten, Vorsitzender der Kreistagsfraktion, und Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und Kreisvorsitzender, übereinstimmend. Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Stephan Pauly.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung