Politik | 05.04.2022

SPD-VG Vallendar

Dominik Pretz kandidiert in der VG Vallendar

Sozialdemokraten nominieren jungen, kompetenten Verwaltungsfachmann

(v. l.) Klaudia Follmann-Muth (SPD AG Niederwerth), Wolfgang Heitmann (SPD OV Vallendar), Karin Küsel (SPD OV Urbar), Kandidat Dominik Pretz, Bernd Schemmer (SPD-VG Vallendar), Marc Ruland (SPD Generalsekretär).  Foto: SPD-VG Vallendar

VG Vallendar. Er bietet ein starkes Gesamtpaket. Er steht für eine neue Generation, für großes Engagement, für politische Erfahrung, aber auch für die fachliche Kompetenz in der Verwaltungsarbeit. Die Rede ist von Dominik Pretz, dem frisch gewählten SPD-Kandidaten für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde Vallendar. Mit einer sehr deutlichen Mehrheit votierten die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am vergangenen Montag auf der Mitgliederversammlung für den 27-Jährigen. Trotz seiner jungen Jahre hat er insbesondere im ehrenamtlichen Bereich schon unheimlich viel erreicht, attestierten ihm der Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph und Urbars Ortsbürgermeisterin Karin Küsel. Sie beschrieben ihn als absoluten Macher, als Kommunikator und Vermittler. Vallendars Stadtbürgermeister Wolfgang Heitmann verwies zudem ausdrücklich auf die Fachlichkeit von Dominik Pretz, der Allgemeine Verwaltung studiert hat und durch seine Tätigkeit als Beamter die Funktionalitäten der Verwaltung kennt. Auch die Gremienarbeit ist ihm hinreichend geläufig, da er seit 2017 in Ausschüssen der Stadt Bendorf vertreten ist und sich seit 2019 als Bendorfer Stadtratsmitglied für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Doch es ist noch deutlich mehr. „Ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, in wie vielen Vereinen Dominik Geschäftsführer ist. Und er sammelt keine Posten, sondern lebt diese mit Herzblut aus. Ein Netzwerker und ein absolutes Ehrenamtsvorbild!“, beschrieb ihn der langjährige politische Weggefährte, Bendorfs Bürgermeister, Christoph Mohr. SPD-Generalssekretär Marc Ruland machte zudem auf die menschliche Seite aufmerksam, denn Dominik sei immer nah an den Menschen dran. Nach all den lobenden Worten übernahm Dominik Pretz auch selbst das Wort und stellte sich mit seinem Werdegang vor. Politisch interessiert, ehrenamtlich engagiert, fachlich qualifiziert und in der Gremienarbeit erfahren, bot er „Starke Aussichten für eine moderne VG Vallendar“ an. Er ging auf seine Themenschwerpunkte wie die Zusammenarbeit von Gemeinden und Gremien, moderne Verwaltung oder Brand- und Katastrophenschutz ein und stellte ausdrücklich heraus, er stehe für alle bereit. Als Vermittler, als Ansprechpartner und als Verbinder. Er sei für alle da! Er freue sich auf einen spannenden Wahlkampf und auf viele Gespräche und Erfahrungen mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Verbandsgemeinde Vallendar könne bereits viel, habe aber Potenzial für mehr. Packen wir es gemeinsam an. Abschließend bedankte sich der Vorsitzende der SPD-VG Vallendar, Bernd Schemmer, der sicher durch die Versammlung leitete, allen Anwesenden für die rege Teilnahme, wünschte Dominik Pretz alles Gute für den Wahlkampf und schloss die Versammlung.

Pressemitteilung

SPD-VG Vallendar

(v. l.) Klaudia Follmann-Muth (SPD AG Niederwerth), Wolfgang Heitmann (SPD OV Vallendar), Karin Küsel (SPD OV Urbar), Kandidat Dominik Pretz, Bernd Schemmer (SPD-VG Vallendar), Marc Ruland (SPD Generalsekretär). Foto: SPD-VG Vallendar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich das offene Afterwork-Format FreiGedacht zurück. Die FDP Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 25. September 2025, um 19 Uhr erneut ins Restaurant La Perla in Ahrweiler ein – zu einem Abend ohne Programm, aber mit Platz für ehrliche Gespräche. FreiGedacht richtet sich an alle, die etwas zu sagen haben – oder einfach mal zuhören möchten.

Weiterlesen

Meckenheim. In der letzten Ratssitzung der Wahlperiode verabschiedete sich Bürgermeister Holger Jung von den Ratsmitgliedern. Rainer Friedrich bedankte sich im Namen der CDU-Fraktion mit einem Geschenk beim scheidenden Stadtoberhaupt. Er hob dessen großen Einsatz für Meckenheim und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung hervor.

Weiterlesen

Meckenheim. Anne Viehmann, die über Jahrzehnte die Meckenheimer Kommunalpolitik mitgestaltet hat, ist vom Rat der Stadt Meckenheim mit dem Titel „Ehrenstadträtin“ ausgezeichnet worden. Bürgermeister Holger Jung überreichte die Urkunde, eine Anstecknadel und Blumen in der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Kommunalwahl. Ebenfalls geehrt wurden Heidi Wiens und Rolf Engelhardt, beide SPD, für ihr Engagement.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler