Politik | 16.10.2018

Kreiselternausschuss Ahrweiler

Dringend engagierte Eltern gesucht!

Der Kreiselternausschuss Ahrweiler.Privat

Kreis Ahrweiler. Der Kreiselternausschuss Ahrweiler besteht derzeit aus sechs Mitgliedern. Er engagiert sich gemäß dem Motto „Wir machen uns für die Kleinen stark“ und strebt dabei eine enge Zusammenarbeit mit der Politik und dem Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz an. Der Kreiselternausschuss nimmt beratend an Sitzungen des Jugendhilfeausschusses teil und informiert Elternausschüsse und Eltern in den Kindertagesstätten und Kindergärten. Ebenfalls lädt er zu Infoveranstaltungen für Elternausschüsse und interessierte Eltern zu verschiedenen Themen ein. Dabei arbeitet er eng mit Eltern, Kindertagesstätten und Kindergärten, der Kreisverwaltung und dem Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz zusammen.

Die Mitglieder des Kreiselternausschusses engagieren sich ehrenamtlich. Aber um weiterhin Informationsveranstaltungen und Schulungen für die Elternausschüsse anbieten zu können, Anfragen zu beantworten, und neue Projekte zu bewältigen, wird dringend Verstärkung benötigt. „Wir hatten bis zum Sommer acht Mitglieder und haben in den letzten Jahren einiges bewegen können.“, so die Vorsitzende des Kreiselternausschusses Nicole Welsch. „Allerdings haben einige Mitglieder mittlerweile schulpflichtige Kinder und müssen den persönlichen Fokus auf die Schule legen. Wenn wir nicht bald neue Mitglieder zur Unterstützung gewinnen, könnte dies den Kreiselternausschuss in seinen Aktivitäten enorm einschränken oder sogar das Aus bedeuten.“ Das bedeutet, dass keine Schulungen für die neuen Elternausschüsse angeboten werden, Anfragen von Eltern nicht mehr beantwortet werden und auch im Jugendhilfeausschuss nicht beratend teilgenommen werden kann. „Es wäre sehr bedauerlich, wenn ausgerechnet der Kreis Ahrweiler keinen aktiven Kreiselternausschuss mehr vorweisen könnte.“, da sind sich die Mitglieder einig. Mitmachen kann jeder, der das Sorgerecht für ein Kind hat. Eine Mitgliedschaft im Elternausschuss ist keine Voraussetzung. Auch Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzestexten sind nicht notwendig. Es werden engagierte Eltern gesucht, die einfach Lust haben, sich einzubringen. Und zwar soviel, wie es die eigene Zeit erlaubt.

Bei Interesse, den Kreiselternausschuss Ahrweiler zu unterstützen, Kontakt unter info@kea-aw.de. Eine Kontaktaufnahme über Facebook ist ebenfalls möglich.

Der Kreiselternausschuss Ahrweiler.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Debbekoche MK