Politik | 27.05.2025

Vom eigenen Bruder ins Zuchthaus gesteckt

Ehemalige DDR-Dissidentin Elke Schlegel spricht bei der CDU Güls

Güls. Ihre Geschichte klingt unglaublich: Kurz vor ihrer bereits genehmigten Ausreise aus der DDR wird sie vom eigenen Bruder verhaftet und landet am Ende im berüchtigten Frauenzuchthaus Hoheneck. Ihr „Verbrechen“: Die damals 25-jährige Mutter eines zweijährigen Sohns hat mehrfach Ausreiseanträge gestellt und gemeinsam mit Regimekritikern des „Weißen Kreises“ gegen den deutschen Unrechtsstaat im Osten demonstriert.

Mehr als 40 Jahre später lebt Elke Schlegel in Koblenz, engagiert sich als Regionalbeauftragte in der Union der Opferverbände der kommunistischen Gewaltherrschaft e.V. (UOKG) und legt Zeugnis ab von den bedrückendsten Monaten und Jahren ihres Lebens. So auch am Dienstag, 24. Juni, 19 Uhr im Weinhaus Grebel, wo sie auf Einladung der CDU Güls spricht.

„Das ist keine parteipolitische Veranstaltung“, stellt August Hollmann, Gülser CDU-Vorsitzender klar. „Wir möchten vielmehr allen Interessierten, vor allem auch jungen Menschen die Möglichkeit bieten, dieser Zeitzeugin zuzuhören. Ihre Lebens- und Leidensgeschichte führt uns einmal mehr vor Augen, wie wichtig es ist, für die Demokratie einzutreten.“

Nach Monaten der Entbehrung, Erniedrigung, Schikanen und psychischer Folter wird Elke Schlegel (Jahrgang 1957), inzwischen völlig unterernährt, 1984 von der Bundesrepublik freigekauft. Ihren Sohn sieht sie ein Jahr später wieder. Ihr Schicksal hat sie in dem Buch „5 Monate und 24 Tage: Frauenzuchthaus Hoheneck – eine Extremerfahrung“ festgehalten.

Pressemitteilung der

CDU Güls

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Monatliche Anzeige
Image Anzeige neu
Seniorenmesse in Plaidt
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Image
Titelanzeige
ZFA