Politik | 22.09.2020

Christian Baldauf und Petra Schneider besichtigen neues Feuerlöschboot

Ehrenamt trifft auf moderne Technik

Einblicke in den oft herausfordernden Feuerwehralltag

Die Besatzung des Bootes mit Christian Baldauf (Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag RLP) und Petra Schneider (CDU-Landtagskandidatin Kreis Ahrweiler) Foto: RASCH

Remagen. Der Rhein ist jetzt etwas sicherer. Vor Kurzem wurde ein neues Löschboot der Kripper Freiwilligen Feuerwehr in Betrieb genommen und im Rahmen eines Festaktes feierlich getauft. Das Boot mit der Bezeichnung „HLB Rhein-Ahr“ ist mit modernster Technik ausgerüstet, 20 Feuerwehrleute verrichten ihren Dienst. Ob Bergung von Havaristen, Löschen von Bränden oder Personenrettung – das 1.600 PS starke, bis zu 40 km/h schnelle und 1,8 Millionen Euro teure HLB Rhein-Ahr ist für zahlreiche Einsatzgebiete bestens gerüstet. Von der Leistungsfähigkeit überzeugten sich nun auch Christian Baldauf, CDU-Spitzenkandidat für den Posten des Ministerpräsidenten sowie Petra Schneider, die die Nachfolge von CDU-MdL Guido Ernst im Wahlkreis 13 antreten möchten. Die beiden Christdemokraten erhielten bei dem Besuch in Remagen Einblicke in den oft herausfordernden Feuerwehralltag und sprachen den Kameraden ihren Dank für den außerordentlichen Einsatz aus.

Die Besatzung des Bootes mit Christian Baldauf (Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag RLP) und Petra Schneider (CDU-Landtagskandidatin Kreis Ahrweiler) Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein