Politik | 31.07.2018

Vorstand der Aktivgemeinschaft überrascht langjährige Helfer

Ein Dankeschön für die tatkräftige Unterstützung

Erfolg des Weinsommers und anderer Veranstaltungen ist maßgeblich von der Arbeit der Helfer abhängig

Harald Monschau, zweiter Vorsitzender der Aktivgemeinschaft, bedankte sich bei Silke und Andy Helten.  privat

Sinzig. Der Erfolg einer Veranstaltung wird maßgeblich geprägt von der Arbeit der Helfer. Häufig sind es Arbeiten, die unspektakulär, jedoch endscheidend sind, damit sich die Besucher wohlfühlen oder der Nachschub sichergestellt ist. So auch bei dem kürzlich wieder mit großer Resonanz durch geführten Sinziger Weinsommer.

„Andy Helten und seine Frau Silke zählen seit vielen Jahren zu den verlässlichen Mitgliedern unserer Werbegemeinschaft, die beim Weinsommer zum Gelingen beitragen“, hob Harald Monschau, zweiter Vorsitzender der Aktivgemeinschaft hervor. Monschau, der sich verantwortlich zeichnet für die Organisation des Weinsommers, zeigte sich erfreut, dass die Heltens jedes Jahr tatkräftig mit anpacken, wenn es beispielsweise um die Bereitstellung der Weingläser während der beiden Abendveranstaltungen geht.

„Insbesondere am Samstagabend ging es in der Hütte ganz schön heiß her“ so Andy Helten. „Es waren über 1000 Weingläser im Umlauf und benutzte mussten fortlaufend gespült werden, damit die Winzer stets Nachschub hatten für die vielen Gäste“.

Seit rund 15 Jahren ist Helten mit seinem Karosserie- und Oldtimer-Service (KOS) an der alten Glasfabrik ansässig. „Mit dem Wein ist das so wie mit Oldtimern: Fachgerecht gepflegt und gelagert bietet er einen tollen Genuss“, erläutert er schmunzelnd den Bezug zum Weinsommer. So dankte Harald Monschau den beiden für ihr Engagement mit einem passenden Präsent.

Pressemitteilung Aktiv für Sinzig

Harald Monschau, zweiter Vorsitzender der Aktivgemeinschaft, bedankte sich bei Silke und Andy Helten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Linz. Unter dem Motto „Mitmachen und Einmischen!“ hat sich die SPD Linz intensiv mit den Themen demografischer Wandel und Pflege auseinandergesetzt. Rund 20 Interessierte nahmen teil, darunter Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Seniorenheimen, die sich besonders engagiert in die Diskussion einbrachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G.:

Fokus auf positives Markenerlebnis, nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Strategie

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Sportclub-Kasbachtal

Tag des Kinderturnens

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage