Politik | 08.09.2018

Vettelhovener FWG Vertreter sehen Silberstreif am Horizont

Ein potenzielles Dorfgemeinschaftshaus

Die FWG machte sich vor Ort ein Bild von der Immobilie, die gegebenenfalls für die Jugendarbeit und die Kaiserhalle genutzt werden könnte. privat

Vettelhoven. 2010 verabschiedeten die Vettelhovener ihr Dorferneuerungskonzept mit dem ausdrücklichen Wunsch weiterhin ein Dorfgemeinschaftshaus für den Ort zu haben. Aber auch die Jugendarbeit ist immer noch auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. „Als Vertreter unseres Ortes haben wir diese Wünsche immer vor Augen“, so Stefan Wuzél, ehemaliger Ortsvorsteher und jetziges Ortsbeiratsmitglieder der FWG, „und wenn sich Gelegenheiten ergeben, dann sollten wir versuchen sie zu greifen.“ Die Gelegenheit ist aus Sicht von Stefan Wuzél, der annoncierte Verkauf des neben der Kaiserhalle befindlichen Gebäudes mit Grundstück. Aus diesem Grunde hatte er gemeinsam mit seinem Sohn, dem Gemeinderatsmitglied Julian Wuzél, die Spitze der Grafschafter FWG eingeladen, um die sich ergebende Möglichkeit zu erörtern und eine Besichtigung vor Ort durchzuführen. Lothar Barth, der mit baulichem Sachverstand ausgestattete Fraktionsvorsitzende der FWG, sieht ebenso wie Richard Horn durchaus einen Sinn, hier unter Erhalt des wunderschönen alten Fachwerks, das Gebäude und Grundstück für die Jugend und auch für die Kaiserhalle nutzbar zu machen. „Wir würden uns freuen, wenn die Gemeindeverwaltung einen Erwerb prüfen und in Erwägung ziehen würde, um den Vettelhovenern einen länger gehegten Traum zu erfüllen“, so Julian Wuzél, „Unsere Gemeinderatsmitglieder hatten sich bereits vor geraumer Zeit in einer Ortsbegehung der Kaiserhalle einen Eindruck von Zustand und Sanierungsnotwendigkeiten verschafft. Jetzt könnte man diese Option mit in die weiteren Planungen einfließen lassen und dem Rat Lösungen für die damals erkannten Problemfelder anbieten.“

Pressemitteilung der

FWG Grafschaft

Die FWG machte sich vor Ort ein Bild von der Immobilie, die gegebenenfalls für die Jugendarbeit und die Kaiserhalle genutzt werden könnte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"