Politik | 12.03.2019

CDU Kalenborn nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl

Ein starkes Team

Annette Winnen kandidiert für die CDU als Ortsbürgermeisterin

Der CDU Ortsverband Kalenborn nominierte die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen. Annette Winnen (Mitte) kandidiert als Ortsbürgermeisterin. Foto: Privat

Kalenborn. In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Kalenborn wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen nominiert. Darüber nominierte Achim Haag, Versammlungsleiter und Verbandsgemeindebürgermeister, Annette Winnen als Kandidatin für die Ortsbürgermeisterkandidatur. Um sich breiter aufzustellen, entschied der Ortsverband auch, parteilose Kandidaten mit auf seine Liste zu nehmen. So entstand ein starkes Team mit einer guten Zusammensetzung aus langjähriger Erfahrung in der kommunalen Politik und engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinde. Aufgestellt wurden: Annette Winnen, Bernd Lewejohann, Joachim Nußbaum, Diana Porten, René Hecker, Kurt Mombauer, Franz Winten, Jessica Nestrovicz, Dieter Hoffmann, Christian Jach, Bertholt Tempel, Antonie Jamrowski, Konrad Löhndorf und Torsten Graf. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger mit ins Boot nehmen, Transparenz bieten“, so Annette Winnen, Vorsitzende des Ortsverbandes. „Anregungen sind für unsere politische Arbeit in der Ortsgemeinde wichtig, darum haben wir das Bürgerforum ins Leben gerufen“. Nach Beendigung der Formalitäten gab es auch gleich einen regen Austausch zu aktuellen Themen.

Pressemitteilung

CDU Ortsverband Kalenborn

Der CDU Ortsverband Kalenborn nominierte die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen. Annette Winnen (Mitte) kandidiert als Ortsbürgermeisterin. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#