Politik | 17.11.2020

Stille Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Bad Bodendorf

Ein stilles Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt

Der Erste Beigeordnete Horst Gies (vorne links), MdL, in Vertretung für Landrat Dr. Jürgen Pföhler gedenkt mit Vertretern von Kommunen, Bundeswehr, Kirchen und Sozialverbänden der Opfer von Krieg und Gewalt. Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Bad Bodendorf. Die alljährliche Gedenkstunde zum Volkstrauertag auf dem Soldatenfriedhof Sinzig-Bad Bodendorf fand in diesem Jahr als stille Kranzniederlegung statt. Der Erste Beigeordnete Horst Gies, MdL, in Vertretung für Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Bürgermeister Andreas Geron, Brigadegeneral Dag Baehr, Kommandeur Kommando Strategische Aufklärung Grafschaft-Gelsdorf, Heinz-Wilhelm Schaumann, Kreisvorsitzender Sozialverband VdK, und Bettina Hörter, Bezirksgeschäftsführerin Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Koblenz-Trier, gedachten gemeinsam der Opfer von Kriegen und Gewalt. Dechant Frank Klupsch und Pfarrerin Kerstin Laubmann sprachen im Wechsel das Totengedenken.

Wegen der Corona-Pandemie fand die zentrale Gedenkstunde des Kreises Ahrweiler ohne Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Auf öffentliche Reden und einen musikalischen Rahmen wurde aus Gründen des Infektionsschutzes ausdrücklich verzichtet.

Der Soldatenfriedhof in Bad Bodendorf gehört - auch wegen seiner Nähe zur geschichtsträchtigen Brücke von Remagen - zu den bekanntesten Gedenkstätten des Landes. Hier liegen über 1.000 Soldaten begraben, die im Frühjahr 1945 die letzten Kriegswochen in den sogenannten Rheinwiesenlagern in der „Goldenen Meile“ zwischen Remagen und Sinzig nicht überlebt hatten.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Der Erste Beigeordnete Horst Gies (vorne links), MdL, in Vertretung für Landrat Dr. Jürgen Pföhler gedenkt mit Vertretern von Kommunen, Bundeswehr, Kirchen und Sozialverbänden der Opfer von Krieg und Gewalt. Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"