Anette Moesta MdL mit Vertretern der Jalsa Salana.  Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Am 08.09.2025

Politik

Anette Moesta besucht Jalsa Salana in Mendig

Einblick in Europas größte muslimische Versammlung

Mendig. Jüngst besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta die Jalsa Salana Deutschland in Mendig. Mit rund 40.000 Teilnehmenden gilt die Zusammenkunft als die größte muslimische Versammlung Europas.

Anette Moesta zeigte sich beeindruckt von der hervorragenden Organisation, der spirituellen Atmosphäre und der friedlichen Stimmung: „Die Jalsa Salana ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Dialog, Gemeinschaft und gelebter Glaube Menschen über Grenzen hinweg verbinden können.“

Rund 6.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer trugen zum reibungslosen Ablauf bei, unterstützt von 40 Simultanübersetzern, die die Vorträge in verschiedene Sprachen übertrugen und damit einen barrierefreien Zugang ermöglichten. Auf dem Programm standen unter anderem aktuelle gesellschaftliche Fragen wie Bildung, Kultursensibilität in der Pflege oder der interreligiöse Dialog.

„Gerade in einer Zeit, in der Polarisierung zunimmt, sind Veranstaltungen wie die Jalsa Salana ein wichtiges Zeichen für Verständigung und Respekt“, betonte Anette Moesta. „Solche Begegnungen fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt – auch hier in unserer Region Andernach, Pellenz und Mendig.“

Die CDU-Politikerin dankte den Veranstaltern herzlich für die Einladung und die Gelegenheit zum Austausch.

Pressemitteilung

Anette Moesta MdL

Anette Moesta MdL mit Vertretern der Jalsa Salana. Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Remagen. Remagen blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenn es um die Entwicklung des Areals rund um die Ludendorffbrücke geht. Viele Entwürfe kamen und gingen, internationale Investoren gaben sich die Klinke in die Hand, doch das Projekt schien nie richtig Boden zu fassen. Nun jedoch deutet vieles darauf hin, dass eine realistische und tragfähige Lösung in Reichweite gerückt ist.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.

Weiterlesen

Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

36. Demo für ein fahrradfreundliches Ahrtal führt nach Kripp

800 Kilometer für sichere Radwege

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die fast 40 Teilnehmer*innen der 36. Demo für ein fahrradfreundliches Ahrtal fuhren am Samstag, dem 6. September zusammen gerechnet über 800 km Rad. Vom Bahnhof Bad Neuenahr ging es über den oft wirklich noch provisorischen Ahr-Radweg bis an den Rhein nach Kripp. Wie viele Kilometer davon sind wohl der Kampagne STADTRADELN zu Gute gekommen?

Weiterlesen

SV Altenahr Tennis

Einladung zum Schnuppertraining

Altenahr. Am Donnerstag, 11. September um 19.30 Uhr und Freitag, 20. September um 14 Uhr lädt die Tennisjugend des SV Altenahr Tennis alle tennisinteressierten Kinder und Jugendlichen zu einem Tennis-Schnuppertraining auf die Tennisplätze in Ahrbrück ein. Außer Spaß am Tennis und der Bewegung muss nichts mitgebracht werden. Tennisschläger werden gestellt.

Weiterlesen

Musikfreunde Lantershofen begleiten Weinfestumzug in Ahrweiler

„Panikorchester“ begeistert beim Festumzug

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beim traditionellen Weinfest in Ahrweiler waren die Musikfreunde Lantershofen e.V. am Sonntag, 7. September 2025, musikalisch mittendrin: Ab 15.00 Uhr marschierte das „Panikorchester“ im großen Festumzug durch die historische Altstadt – mit klangvollen Märschen, viel Spielfreude und sichtbarer Begeisterung. Zahlreiche Festwagen, Winzergruppen und Fußtruppen gestalteten einen farbenfrohen, lebendigen Zug, der von Tausenden Besuchern entlang der Strecke gefeiert wurde.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025