Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten
Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg
Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.
Beide kennen die Thematik seit Jahren, die beginnenden Bauarbeiten gaben nun einen weiteren Anlass zum Besuch: „Spätestens mit dem Gerüstbau und dem Aufstellen des Krans wurde der Baubeginn optisch deutlich, es ist aber beeindruckend zu sehen, welch enormer Aufwand insbesondere im Inneren der Burg betrieben wird“, so die beiden Abgeordneten unisono.
Geführt wurden Welling und Heil von Oberbürgermeister Dirk Meid, Fachbereichsleiter Uwe Hoffmann und Stefan Köhler vom Fachbereich Hochbau, die detailliert über den Fortschritt, die Herausforderungen und die Planungen informierten. Dabei wurde deutlich: Das tatsächliche Schadensbild und die Komplexität der Sanierung lassen sich erst bei einem Rundgang durch die geöffneten Mauerwerke und freigelegten Strukturen wirklich begreifen.
„Wann saniert man schonmal eine Jahrhunderte alte Burg? Es ist beachtlich, was hier sowohl handwerklich als auch organisatorisch geleistet werden muss, schließlich gibt es kaum zwei ‚gleiche Bauabschnitte‘ – alles ist unterschiedlich alt, wurde ggf. zwischenzeitlich einmal erneuert oder umgebaut und so gibt es zig unterschiedlich vorgefundene bauliche Zustände“, fasste Torsten Welling die Notwendigkeit von Fachwissen und Sorgfalt für jede einzelne Maßnahme zusammen.
Auch Mechthild Heil, von Beruf selbst Architektin, zeigte sich sehr interessiert an den fachlichen Ausführungen: „Die Genovevaburg ist ein Stück Identität für Mayen und die ganze Region. Die Sanierung erfordert ein hohes Maß an Spezialwissen – und sie zeigt, wie wichtig es ist, historische Bauwerke nicht nur zu erhalten, sondern auch mit guten Konzepten für kommende Generationen erlebbar zu machen.“
Oberbürgermeister Dirk Meid dankte den beiden Abgeordneten für ihr Interesse: „Die Genovevaburg ist für uns mehr als ein Denkmal – sie ist Teil der Geschichte und der Seele unserer Stadt. Ohne die Unterstützung von Land und Bund könnten wir diese Aufgabe in dieser Qualität nicht stemmen.“
Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten Torsten Welling (CDU)
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus
Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember
Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.
Weiterlesen
Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien benötigen Unterstützung
Gemeinsam stark für Kinder: Patenschaften für Kinder- und Jugendgruppen gesucht!
Mayen. Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien brauchen Unterstützung, verlässliche Menschen und Strukturen, die sie stärken und begleiten, um trotz der schwierigen Lebenssituation gesund aufwachsen zu können.
Weiterlesen
Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)
Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied
Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.
Weiterlesen
