Politik | 21.08.2025

Eine gelungene Weinprobe bei der Senioren Union Koblenz

Die Senioren Union Koblenz in Moselweiß. Foto: Rüdiger Brennig

Koblenz. Draußen herrschte eine tropische Hitze, als sich in der kühlen Scheune des Weinguts Antoniushof in Moselweiß eine erwartungsvolle Gruppe der Senioren Union Koblenz versammelte. Eingeladen hatte die Kreisvorsitzende Monika Artz.

Sie erinnerte in ihrem Grußwort an einen eigenen Bezug zum Weinbau in Moselweiß, als sie bereits 1987 als Lehrerin der Grundschule Moselweiß mit einer vierten Klasse eine Ausstellung mit Schülerarbeiten dazu erfolgreich ausgerichtet hatte.

Marie-Theres Reif, die jetzige Wirtin, führte in die Thematik der folgenden Weinprobe ein, indem sie den interessiert lauschenden Zuhörern die Geschichte des Weinguts Antoniushof und der Anbaufläche Moselweißer Hamm vorstellte. In diesem Anbaugebiet mit seinen überwiegend schieferhaltigen Böden wurde bereits im 16. Jahrhundert Wein erstellt und nachweislich an die Pfarrei der Laurentiuskirche geliefert.

Von der Qualität der Weine konnte sich dann jeder der Anwesenden überzeugen, als Sebastian, der Enkel von Toni Reif, alle Sorten fachmännisch, kompetent und anschaulich vorstellte.

Die Teilnehmer würdigten die gelungene Weinprobe mit Applaus und äußerten einstimmig den Wunsch, im nächsten Veranstaltungsprogramm der Senioren Union Koblenz eine Fortsetzung der Geschichte des Moselweißer Hamms aufzunehmen. Pressemitteilung der

Senioren Union Koblenz

Die Senioren Union Koblenz in Moselweiß. Foto: Rüdiger Brennig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas

Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus

Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#