Politik | 12.05.2020

Offener Brief von Stadtratsmitglied Franz Hermann Deres

„Endlich Tacheles in Mainz reden“

Liebe Stadtratskollegen Hartmut Tann, Volker Thormann und Hardy Rehmann,

es ist gut, dass Ihr Eure Parteifreunde in Mainz anschreibt und Euch für die längst überfällige Sanierung der Barbarossastraße in unserer Heimatstadt Sinzig einsetzt. Und es ist richtig, dass - wie Ihr in der Presse schreibt - die Antwort von Minister Wissing (FDP) für uns alle enttäuschend ist. Wieder wird die Sanierung der Barbarossastraße auf die lange Bank geschoben.

Aus meiner Sicht werden wir in Sinzig von der Landesregierung und Euren Parteifreunden in SPD, FDP und Bündnis90/Grüne seit vielen Jahren sehr stiefmütterlich behandelt. Nicht nur die überfällige Sanierung der Barbarossastraße ist hier zu nennen. Auch die Lindenstraße ist in der Verantwortung des Landes! Es gibt weitere Beispiele: Viele Jahre mussten wir auf den Bau des Kreisels an der Linde warten. Hier hatten wir schon längst im Stadtrat gemeinsam unsere Hausaufgaben gemacht und den städtischen Anteil von rd. 10 % im Haushalt berücksichtigt. Aber das Land brauchte Jahrzehnte, bis das Projekt endlich umgesetzt wurde. Auch die Bahngleisangleichung in Sinzig - hier ist das Land gemeinsam mit der Bahn verantwortlich - hat viele Jahre bis zu Umsetzung gebraucht. Der Bau der Bahnunterführung zieht sich nunmehr seit langem hin.

Eine Entscheidung der zuständigen Landesbehörde im Rahmen der sogenannten Raumordnerischen Prüfung des diskutierten Nahversorgungszentrums in Sinzig ist für alle Beteiligten – ob nun Befürworter oder Gegner des Projektes – überfällig.

In die Reihe gehört auch das Thema Zugang zum Rhein. Hier ist Sanierungsbedarf bei dem Kanal auf einer - wenn auch städtischen - Straße gegeben. Bei der Einhaltung von Umweltbedingungen im angrenzenden Wasserschutzgebiet und auch bei dem Selbstverwirklichungsprojekt Wasserbüffel macht die Landesbehörde uns gerne Vorgaben. Aber bei der dringend erforderlichen Kanalsanierung im Trifter Weg hält sich die Landesbehörde vornehm zurück und verweigert sich der Unterstützung einer Lösung.

Liebe Ratskollegen, redet endlich mal Tacheles mit Euren Parteifreunden in Mainz. Sicher nützt ein persönliches Gespräch. Ich fahre gerne gemeinsam mit Euch in die Landeshauptstadt, und helfe Euch dort, deutliche Worte zu sprechen. Es muss endlich weiter gehen in Sinzig.

Mit freundlichen Grüßen

Euer Ratskollege

Franz Hermann Deres,

CDU Sinzig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung