Politik | 22.06.2020

FWG Weißenthurm äußert sich zu Geschwindigkeitsreduzierung auf der Hauptstraße

Endloser Kampf mit dem LBM

Zur Pressemitteilung der CDU-Fraktion Weißenthurm im Blick Aktuell vom 16.6.2020

Weißenthurm. Die FWG hält sich für gewöhnlich mit Anmerkungen auf Pressemitteilungen zurück. Der Artikel der CDU-Fraktion Weißenthurm bedarf aber einer Ergänzung. Dass eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Hauptstraße zwischen Anna- und Gartenstraße zur Sicherheit und dem Wohl der Weißenthurmer Bürger erreicht werden konnte, freut auch die FWG Weißenthurm. Aber in erster Linie ist die Geschwindigkeitsreduzierung Herbert Vogt, dem Teilbereichsleiter Verkehr und Brandschutz der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu verdanken, der hierzu einen schier endlosen Kampf mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) geführt hat. Zunächst schien der Kampf aussichtslos, da der LBM auf der Hauptstraße keine besondere Gefahrenlage erkennen wollte - trotz der unübersichtlichen Situation im Bereich des Dönerimbiss und der Eisdiele und der Gefahren für die Schüler, die dort in großer Zahl in den Bus ein- und aussteigen. Erst die für Sommer 2015 angekündigte Handreichung des Landes zur Lärmreduktion in Durchgangsstraßen eröffnete die Möglichkeit, das Thema 30 auf der Hauptstraße erneut anzugehen - jetzt nicht mehr aus Gründen der Sicherheit, sondern als Lärmschutz für die Anwohner. Der Antrag der CDU-Fraktion vom März 2015 war Anlass dafür, dass sich auch die Gremien der Stadt mit dem Thema beschäftigten. Der Antrag selbst, nämlich eine „Tempo-30-Zone“ einzurichten, ging allerdings an der Sache vorbei. Denn für eine Tempo-30-Zone gelten grundsätzlichen Regeln. Dazu gehören Rechts-vor-Links und ein Verzicht auf Ampelanlagen und Fußgängerüberwege. Das hätte die Hauptstraße in keiner Weise sicherer gemacht. Daher wurde auf Anregung der FWG einstimmig von allen Fraktionen im Stadtrat beschlossen, auf die Veröffentlichung der Handreichung zu warten und dann für eine Geschwindigkeitsbeschränkung aus Lärmschutzgründen zu kämpfen. Den Kampf hat Herr Vogt geführt, und in vielen Gesprächen, zuletzt beim FWG-Themenabend zum Öffentlichen Nahverkehr am 20.9.2020 konnte er darlegen, wie mühsam es war, auch nur kleine Schritte voranzukommen. Und nur seiner Beharrlichkeit ist es zu verdanken, dass seine Bemühungen nun nach fünf Jahren doch noch zum Erfolg geführt haben. Der FWG Weißenthurm war es wichtig, dies noch einmal zum Ausdruck zu bringen und Herrn Vogt dafür zu danken. Pressemitteilung

FWG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Antje I. und Bronco I. übernehmen närrische Regentschaft bei Sonnenschein und großem Jubel

Strahlende Proklamation auf dem Dorfplatz

Plaidt. Die GKG Plaidt feierte am Samstagnachmittag eine Proklamation, die in bester Erinnerung bleiben wird. Entgegen der Wettervorhersagen riss der Himmel pünktlich zur Veranstaltung auf, und die Sonne strahlte mit Prinzessin Antje I. und den Hofdamen um die Wette. Bei idealem Herbstwetter füllte sich der Plaidter Dorfplatz mit rund 500 Gästen, die die neue närrische Regentschaft begeistert begrüßten.

Weiterlesen

Neue Trauergruppe von sternenkind.ahrtal trifft sich regelmäßig in Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Raum für Trauer - Raum für Hoffnung“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Verlust eines Kindes zu erleben, bedeutet für betroffene Eltern und Angehörige eine tiefgreifende Erschütterung des Lebens. Viele fühlen sich mit ihren Gefühlen allein gelassen und wünschen sich einen geschützten Ort zum Austausch, zum Erinnern und zum gemeinsamen Aushalten des Schmerzes. Genau hier setzt sternenkind.ahrtal an: Die Initiative bietet seit einiger Zeit einfühlsame Begleitung für Familien, die den schweren Weg der Trauer gehen müssen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung „Förderverein Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V.“

Ordentliche Mitgliederversammlung

Miesenheim. Am Samstag, 10.01.2026 findet um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Miesenheim die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V. statt. Es stehen die üblichen Regularien - Totenehrung, Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2025, Tätigkeitsbericht 2025, Kassenbericht 2025, Bericht Kassenprüfung und Entlastung des Vorstands, Neuwahl Schriftführer und Aktivensprecher sowie Verschiedenes - auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick