Politik | 09.02.2021

Exklusiv für die Mitglieder der FBL:

Energiewende im Online Symposium erklärt

Remagen. Exklusiv für die Mitglieder der FBL Remagen fand in der vergangenen Woche ein Symposium erstmalig in Form einer Online-Veranstaltung zum Thema „Energiewende einfach erklärt“ statt. Zeitweise nahmen über 20 Mitglieder der FBL die Möglichkeit der Teilnahme via Internet wahr.

Daniel Bannasch vom Verein MetropolSolar Rhein-Neckar erklärte die Folgen unseres bisherigen Energieverhaltens auf die Umwelt sowie die vorhandenen Veränderungsmöglichkeiten spannend und einprägsam auch mit einfachen Bildern.

Die anschließende, über 90-minütige Diskussion der FBL-Mitglieder mit dem Energie-Pionier Bannasch führte bei den Teilnehmenden der FBL zur Verstärkung der Erkenntnis, dass die Umstellung der Stromversorgung auf Erneuerbare Energien und Speicher heute schon technisch lösbar ist. Die Alternativen zur herkömmlichen Produktion von Strom durch Verbrennung fossiler Energieträger sind auf dem Markt vorhanden und auch wettbewerbsfähig. Sonne und Wind liefern uns eine mehr als ausreichende CO2-arme, für eine versorgungssichere Stromversorgung erforderliche Energie in unserer Stadt Remagen.

Damit dies gelingt, sind wir alle gefordert unseren Teil zum Gelingen der Energiewende durch Ausschöpfen eigener Möglichkeiten beizutragen. (z.B. Auswahl eines streng ökologisch zertifizierten Stromanbieters, Montage von PV Anlagen auf den Hausdächern, Umstellung unserer Energieträger zur Wohnraumbeheizung, Ausprägung eines Bewusstseins für den Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen für kommende Generationen).

Erfreut über den Verlauf der ersten Online-Veranstaltung führte der Vorsitzende der FBL Remagen, Ernst Klein, aus: „Im Diskurs mit Daniel Bannasch wurden erste interessante Anregungen zusammengetragen. Deutlich erkennbar wurde, dass in der FBL das Bewusstsein für dieses wichtige Thema vorhanden ist.“

Das weitere Vorgehen wird jetzt zwischen Vorstand, Fraktion und Mandatsträgern der FBL besprochen und nachberichtet.

Pressemitteilung
Freie Bürgerliste(FBL)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#