Politik | 02.10.2020

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster begrüßt neues Förderprogramm für Ehrenamtliche

Engagement wird belohnt

Koblenz. Ohne das breitgefächerte ehrenamtliche Engagement wäre unsere Gesellschaft deutlich ärmer. Das Ehrenamt steht für ein wunderbar gelebtes Miteinander“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster. „Deshalb begrüße ich das von der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ (DSEE) aufgelegte Förderprogramm Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken. Ich ermuntere Vereine in meinem Wahlkreis Koblenz dazu, sich für eine Förderung zu bewerben“, so Josef Oster.

Die DSEE unterstützt mit dem Programm das ehrenamtliche Engagement während der anhaltenden Coronakrise. Gemeinnützige Organisationen und Vereine können Anträge zu drei Themen-Schwerpunkten stellen: 1. Innovation und Digitalisierung in der Zivilgesellschaft, 2. Nachwuchsgewinnung und 3. Struktur- und Innovationsstärkung in strukturschwachen ländlichen Regionen. Pro Themenschwerpunkt kann ein Antrag gestellt werden, Einzelprojekte können mit bis zu 100.000 Euro unterstützt werden. Bis zu einer Förderung in Höhe von 5.000 Euro fällt ein Eigenanteil von 10 Prozent an, darüber hinaus beträgt der Eigenanteil 20 Prozent.

Alle, die Interesse an einer Förderung haben, sollten sich beeilen: Die Anträge müssen bis 1. November gestellt werden, außerdem müssen die beantragten Mittel noch im laufenden Jahr ausgegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster, MdB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Möhnenverein Ehlscheid ist mit zwei gelungenen Veranstaltungen in die Session gestartet

Möhnen starten mit Schwung in die neue Session

Ehlscheid. Am 8. November begaben sich zahlreiche Möhnen des Möhnenverein 1989 Ehlscheid e.V auf ihre traditionelle Möhnentour, die in diesem Jahr nach Uckerath führte. Ziel war der bekannte Schaukelkeller, in dem die gute gelaunten Teilnehmerinnen einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Weiterlesen

Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November 2025

Orangene Bank vorm Rathaus: Auch Linz bekennt wieder Farbe

Linz. „Mit dieser orangenen Bank gegen Gewalt haben wir eine optisch wahrnehmbare Aufforderung gestaltet, sich mit dem Thema zu beschäftigen!“, erklärte die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Linz und der Verbandsgemeinde Unkel, Astrid Thol, den anwesenden Unterstützern und allen Interessierten bei einer Kundgebung vor dem Linzer Rathaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung