CDU-Stadtverband Remagen
Erneut zur Waldburg vor Ort informiert
Remagen. Die Reaktivierung der Waldburg als Ausflugsstätte oberhalb von Remagen ist derzeit ein großes Thema gerade in der Remagener Kernstadt, aber auch in den politischen Gremien. Es gibt Befürworter, die sich freuen, dass Remagen demnächst möglicherweise ein neues attraktives Ausflugsziel erhält. Es gibt aber auch ablehnende oder zumindest skeptische Stimmen, die vor allem die durchaus problematische Zu- und Abfahrt zum Gelände und auch dessen Lage in einem Waldgebiet anführen. In der letzten Sitzung des Stadtrates Ende Februar gab es nun eine breite Mehrheit für die Einleitung eines Änderungsverfahrens des Bebauungsplanes „Waldburg“ als Vorhaben- und Erschließungsplan gem. § 12 BauGB. Im Rahmen dieses Verfahrens sind zahlreiche Belange zu berücksichtigen, wie eben auch die Verkehrsanbindung und der Natur- und Artenschutz. All das sind wichtige Punkte, die wie erwähnt gerade die Anwohner stark beschäftigen und die die Politik dem Vorhabenträger Frank Asbeck für seine weitere Planungen bereits mit auf den Weg gegeben hat.
„Wichtig ist, dass die letzte Entscheidung beim Stadtrat liegt. Er muss die Ergebnisse aus dem Änderungsverfahren nach Beratungen im Bauausschuss letztlich gewichten und entsprechend würdigen.“, so Jürgen Walbröl, Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat.
Eine Delegation des Remagener CDU-Stadtverbandes hat sich mit Einwilligung des Eigentümers und ausgestattet mit den einschlägigen Planunterlagen nun erneut ein Bild vor Ort gemacht, um auch die hierbei gewonnenen Erkenntnisse z.B. zu Erschließung, Anbindung, Lage und Umfeld in eine spätere Entscheidung mit einfließen lassen zu können.
Pressemitteilung
CDU-Stadtverband Remagen
