Politik | 11.07.2024

FBL-Fraktion hat sich gebildet

v.l. Thomas Nuhn, Michael Berndt, Alexander Lembke, Egmond Eich, Susanne Tempel, Axel Blumenstein, Rita Schäfer, Jan Doemen.  Foto: privat

Remagen. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Remagen haben die 7 Ratsvertreter der Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. die FBL-Fraktion im Rat der Stadt Remagen gegründet. Vorsitzender der Fraktion bleibt in bewährter Form Thomas Nuhn.

„Wir sind als Fraktion mit 7 Mitgliedern die zweitstärkste Fraktion im Rat und haben durch unseren Zuwachs und die Rechte und Möglichkeiten der Fraktion deutlich an Durchsetzungskraft gewonnen. Das verdanken wir den Wählerinnen und Wählern der FBL“, so Thomas Nuhn.

In derselben Sitzung wurde die FBL-Ratsvertreterin Rita Schäfer aus Remagen durch den Rat zur Beigeordneten gewählt.

Herzlichen Glückwunsch von der FBL zu diesem Ergebnis.

Da Rita Schäfer durch die Wahl zur Beigeordneten ihr Ratsmandat aufgeben musste, konnte Susanne Tempel aus Kripp in die Ratsfraktion nachrücken. Auch ihr gratulieren wir ganz herzlich.

Sehr erfreulich ist auch das von den 7 FBL-Fraktionsmitgliedern auch 4 Ortsvorsteher (insgesamt gibt es in Remagen 6 Ortsvorsteher) in der Ratsfraktion vertreten sind. Dies ist ein für die Ortsteile: Kernstadt Remagen, Kripp, Unkelbach und Rolandswerth sehr gutes Signal, können doch die Ortsvorsteher über Maßnahmen der Verwaltung in den Ortsteilen über den Stadtrat mitbestimmen. „Wir werden jetzt wieder in die politische Sacharbeit einsteigen und unser Versprechen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern in Remagen einlösen: bürgernahe und parteiunabhängige Politik zu gestalten“, so Thomas Nuhn.

Pressemitteilung FBL Remagen

v.l. Thomas Nuhn, Michael Berndt, Alexander Lembke, Egmond Eich, Susanne Tempel, Axel Blumenstein, Rita Schäfer, Jan Doemen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025